Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Fachgeschäft in Köln schließt nach 42 Jahren: Kunden zeigen sich betroffen

Das Drumcenter in Köln schließt nach 42 Jahren. Die Kunden reagieren traurig auf das Ende eines traditionsreichen Geschäfts.

Fachgeschäft in Köln schließt nach 42 Jahren

Ein traditionsreiches Fachgeschäft in der Kölner Innenstadt, das sich auf Schlaginstrumente spezialisiert hat, schließt nach 42 Jahren seine Türen. Das Drumcenter, das in der Markmannsgasse 9-11 ansässig ist, wird zum letzten Mal am 31. Dezember 2025 geöffnet haben. Die Inhaber machten die Schließung mit einem emotionalen Post auf Facebook bekannt.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten als Grund

Oliver Blahak, Sohn des Inhabers, erläutert die Hintergründe der Entscheidung. „Die wirtschaftliche Lage hat viele Geschäfte getroffen, und auch bei uns sind die Einnahmen nicht mehr ausreichend“, erklärt der 60-Jährige. Insbesondere die Verkäufe im Bereich der Musikartikel hätten sich in den letzten Jahren verschlechtert. Das Internet habe den Handel stark beeinflusst, da Kunden oft die günstigsten Preise suchen und online bestellen.

Der Verlust eines Erbes

Das Drumcenter wird von Dieter Blahak, dem 87-jährigen Inhaber, betrieben. Er hat sein Leben dem Geschäft gewidmet. „Das war sein Leben, das hat er gerne gemacht“, so sein Sohn. Die Stammkundschaft sei in der Zeit mit den Inhabern gealtert, und auch der Online-Shop wird ab 2026 nicht mehr verfügbar sein. Bereits jetzt sind einige Artikel im Preis reduziert, und es könnte ein Räumungsverkauf stattfinden, über den die Inhaber noch informieren werden.

Reaktionen der Kunden

Die Schließung hat bei vielen Kunden Traurigkeit ausgelöst. Kommentare auf Facebook reflektieren die Betroffenheit: „Oh Nein… damit geht wirklich eine Ära zu Ende, wie traurig“, äußert ein Nutzer. Ein anderer kommentiert: „Bester Laden in der Region!!“ Währenddessen ist die Schließung des Drumcenters nicht das einzige wirtschaftliche Problem in Nordrhein-Westfalen. Bekannt gewordene Insolvenzen und Schließungen betreffen auch andere Einzelhandelsgeschäfte und Ketten in der Region.

Die Schließung des Drumcenters wird als Verlust eines historischen Erbes in der Kölner Geschäftslandschaft wahrgenommen.

Quelle: wa.de

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.