Foto wurde mit
KI generiert
Familie gründet Stiftung für getöteten Schulbegleiter aus Hürth
21. September 2025

Familie gründet nach Tod von Schulbegleiter Luis Paulo (25) in Hürth Stiftung für Verkehrssicherheit und Hilfsprojekte

Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hürth am 4. Juni 2025 hat die Familie des verstorbenen Schulbegleiters Luis Paulo Maia Jochim eine Stiftung gegründet. Der 25-Jährige erlag am 13. Juni seinen schweren Verletzungen, die er beim Schutz mehrerer Kinder erlitt.

Tragischer Unfall mit tödlichen Folgen

Am 4. Juni 2025 ereignete sich in Hürth ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein rücksichtsloser Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit in eine Kindergruppe fuhr. Der Schulbegleiter Luis Paulo Maia Jochim wurde dabei schwer verletzt. Luis Paulo drängte einige Kinder beschützend von der Straße auf den Gehweg zurück, bevor er selbst erfasst wurde.

Die wichtigsten Fakten zum Unfalldrama

Der 25 Jahre alte Schulbegleiter Luis Paulo starb am 13. Juni in einem Kölner Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Bei dem Unfall wurden zwei Menschenleben ausgelöscht und mehrere weitere Kinder verletzt. Luis Paulo wurde mittlerweile beigesetzt.

Stiftung für Verkehrssicherheit und Hilfsprojekte

Die Familie des getöteten 25-Jährigen hat eine Stiftung gegründet – für Verkehrssicherheit von Kindern und Hilfsprojekte in Brasilien. Die Stiftung soll das Andenken an Luis Paulo bewahren und gleichzeitig konkrete Hilfe leisten. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder sowie auf Unterstützungsprojekten in Brasilien, dem Heimatland von Luis Paulos Familie.

Bedeutung für die Region NRW

Der tragische Vorfall hat in Hürth und der gesamten Region für große Betroffenheit gesorgt. Die HSG Siebengebirge trauert um ihren Spieler, was zeigt, dass Luis Paulo auch im Sportverein aktiv war. Die Gründung der Stiftung durch die Familie ist ein wichtiges Signal für mehr Verkehrssicherheit in NRW, besonders im Umfeld von Schulen und Kindergärten.

Ausblick und gesellschaftliche Verantwortung

Die neu gegründete Stiftung will sich langfristig für sichere Schulwege einsetzen. Der Schulbegleiter rettete offenbar Kinder und wurde dabei selbst zum Opfer. Seine selbstlose Tat und die Initiative seiner Familie könnten zu konkreten Verbesserungen bei der Verkehrssicherheit führen. Die Stiftung verbindet lokales Engagement in NRW mit internationaler Hilfe in Brasilien.

Quellen

Stimmen aus NRW
  1. Iund wo ist jetzt der link,wo man direkt für die Luiz-Paulo-Stiftung spenden kann? 🙈

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.