Rund 50 Besucher erkunden mit dem Nabu die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse in Mönchengladbach.
Am Freitagabend, dem 22. August 2025, versammelten sich rund 50 Teilnehmer am Wanderparkplatz am Haus Horst in Mönchengladbach. Die Gruppe setzte sich aus mehreren Familien, Paaren und einzelnen Naturfreunden zusammen, die sich auf eine besondere Exkursion in die Welt der Fledermäuse eingelassen hatten. Organisiert wurde diese Veranstaltung durch die Umweltorganisation Nabu.
NABU-Experte Michael Haberl und sein Kollege Michael Thissen führten die Teilnehmer durch den Abend, der mit einer Vielzahl von wissenswerten Informationen über die geheimnisvollen Nachtjäger gefüllt war. Schon bald entdeckten die Teilnehmer erste lautlose Schatten, die durch die Dämmerung flogen.
Ein spannendes Thema war auch die Frage, ob unter den Fledermäusen tatsächlich blutsaugende Exemplare zu finden sind. Die Exkursion bot Gelegenheit, mehr über die ökologischen Aspekte der Fledermäuse und ihre Rolle im Ökosystem zu erfahren.
Diese Veranstaltung zeigte nicht nur die Faszination der Fledermäuse, sondern auch das Engagement des Nabu, das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Tiere zu schärfen.
Für die rund 50 Teilnehmer war es ein lehrreicher und erlebnisreicher Abend, an dem sie nicht nur die Tierwelt näher kennenlernen durften, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leisten konnten.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.