Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Gamescom 2025: Programm, Tickets und City Festival in Köln

Die Gamescom 2025 in Köln verspricht spannende Highlights, Tickets und Anfahrtstipps. Erfahren Sie mehr über das City Festival.

Gamescom 2025 und City Festival in Köln

Vom 20. bis 24. August 2025 wird Köln wieder zum Zentrum der Computerspielwelt. Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, findet auf dem Messegelände in Köln-Deutz statt. Bereits am 19. August startet das Event mit der „Gamescom Opening Night Live“, die um 20 Uhr beginnt und von Geoff Keighley moderiert wird. In dieser zweistündigen Veranstaltung werden Weltpremieren und neue Spielankündigungen präsentiert.

Ticketinformationen

Der erste offizielle Messetag am 20. August ist zunächst Fachbesuchern und Medienvertretern vorbehalten. Private Besucher haben jedoch die Möglichkeit, mit einem limitierten Wildcard-Ticket bereits ab 13 Uhr Zutritt zu erhalten. Die Ticketpreise für die Gamescom variieren entsprechend dem Tag und der Besuchergruppe. Ein Wildcard-Ticket für den Mittwoch kostet 64 Euro, während reguläre Tagestickets für Donnerstag bis Sonntag zwischen 30,50 und 40 Euro liegen. Die Messe ist von Donnerstag bis Sonntag täglich bis 20 Uhr geöffnet. Tickets sind über den offiziellen Gamescom-Ticketshop erhältlich. Die Opening Night Live ist bereits ausverkauft.

Anreise zur Gamescom

Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise zu nutzen. Der Bahnhof „Köln Messe/Deutz“ befindet sich direkt gegenüber des Messegeländes und wird von zahlreichen S-Bahn- und Regionalexpress-Linien angefahren. Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) bieten zudem mehrere Straßenbahnverbindungen (Linien 1, 3, 4 und 9) an, die nahe dem Messegelände halten. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten bereit, einschließlich Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Nutzung der NUNAV-App wird empfohlen, um optimale Parkmöglichkeiten zu finden. Aufgrund von Baustellen in der Umgebung wird die Nutzung von Park+Ride-Angeboten empfohlen.

Gamescom City Festival

Parallel zur Gamescom findet am 23. und 24. August 2025 das gamescom city festival statt, das kostenlos ist und die Gaming-Kultur in die Kölner Innenstadt bringt. Besucher können Konzerte bekannter Künstler sowie verschiedene Streetfood-Angebote erleben. Das Festival erstreckt sich über den Hohenzollernring und den Rudolfplatz mit zwei Hauptbühnen. Der Zugang erfolgt am besten über die Stadtbahn-Haltestellen Rudolfplatz und Friesenplatz. Während der Veranstaltung sind der Hohenzollernring und angrenzende Straßen für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.

Programmhighlights

Das Programm der Gamescom 2025 bietet eine Vielzahl an Highlights. Neben der Opening Night Live, in der Spiele wie „Call of Duty: Black Ops 7“ und ein neues Add-on für „World of Warcraft: Midnight“ angekündigt werden, gehen auch der große Cosplay-Wettbewerb, Live-Bühnen und die Verleihung der Gamescom Awards über die Bühne. Große Publisher wie EA, Ubisoft, Nintendo, Capcom und 2K werden ebenfalls vertreten sein, während Xbox mit über 20 Titeln und spielbaren Demos besonders hervorgehoben wird. In der Indie Arena in Halle 10.2 erhalten kleinere Entwicklerstudios die Möglichkeit, ihre Spiele zu präsentieren.

Die Gamescom 2025 verspricht also ein aufregendes Erlebnis für Gaming-Fans und Besucher aus aller Welt.

Quelle: Soester Anzeiger, Gamescom

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.