Gamescom 2025: Tops und Flops der größten Gaming-Messe
25. August 2025
Die Gamescom 2025 in Köln bot Highlights und Enttäuschungen. Hier sind die besten und schlechtesten Erlebnisse der Messe.
Die Gamescom zieht Tausende von Gaming-Enthusiasten nach Köln. Wie in jedem Jahr gibt es richtige Highlights, aber auch Dinge, die nicht ganz so gut gelaufen sind. Das sind unsere Tops und Flops.
Überblick der Gamescom 2025
Die Gamescom 2025, die auf 233.000 Quadratmetern Platz für rund 1.500 Aussteller aus 72 Ländern bot, lockte zahlreiche Fans an, um die neuesten Trends der Gaming-Branche zu erleben. Während einige Bereiche der Messe herausragende Erlebnisse boten, gab es auch kritische Aspekte, die den Besuch beeinträchtigen konnten. Hier sind die Tops und Flops der diesjährigen Veranstaltung.
Tops der Gamescom 2025
Hollow Knight: Silksong
Auf den Nachfolger des beliebten Indie-Spiels warteten die Fans seit der Ankündigung 2019. Auf der Gamescom konnte das Spiel sowohl bei Microsoft Xbox als auch am Nintendo-Stand getestet werden. Die Beliebtheit zeigte sich in langen Warteschlangen, wobei Besucher für eine etwa 20-minütige Spielzeit mindestens 90 Minuten Wartezeit einplanen mussten.
Indie Arena
Diese Fläche von über 2.000 Quadratmetern bot 198 Entwicklern aus 38 Ländern eine Plattform. Die Indie Arena zeichnete sich durch die Möglichkeit aus, direkt mit den Entwicklern zu sprechen und geheime Spieltipps zu entdecken.
Silent Hill f
Nach 13 Jahren Wartezeit auf eine Fortsetzung der beliebten Horrorreihe begeistert Silent Hill f mit neuem Spielort, Charakteren sowie packender Grafik und Artwork.
Die Atmosphäre
Die Besucher waren aktiv in Gespräche vertieft, sei es über Spiele, Warteschlangen oder persönliche Tipps. Die freundliche und gut gelaunte Stimmung war als Highlight der Messe zu vermerken.
Directive 8020
Das neue Spiel von Supermassive Games überzeugte trotz der noch bevorstehenden Herausforderungen vor dem Release im ersten Quartal 2026. Die neuen Spielmechaniken und die Entscheidungstragende Handlung wurden positiv aufgenommen.
Flops der Gamescom 2025
Übermäßige Wartezeiten
Lange Wartezeiten waren ein großes Thema. Über zweieinhalb Stunden für „Metal Gear Solid: Snake Eater“ und mindestens 90 Minuten für „Hollow Knight: Silksong“ erforderten viel Geduld von den Besuchern.
Schlechte Beschilderung
Viele Besucher waren mit dem Hallenplan unzufrieden. Die Beschilderungen in und um die Hallen waren verwirrend, was durch die Baustellensituation in Deutz noch verstärkt wurde.
Fehlende große Überraschungen
Ein Mangel an neuen, auffallenden Titeln und Konzepten war evident. Die Messe setzte stark auf bekannte Marken, was einige Besucher enttäuschte.
Insgesamt bot die Gamescom 2025 sowohl erfreuliche als auch frustrierende Erlebnisse und hinterlässt bei den teilnehmenden Gaming-Enthusiasten gemischte Eindrücke.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Kontaktformular
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.
Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um die Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies.
Webseiten speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, aber das Blockieren einiger Cookies kann die Leistung der Website und die Dienste beeinträchtigen.
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich.
Name
Beschreibung
Speicherdauer
Geolocation Config
Dieses Cookie wird verwendet, um die Einwilligungseinstellungen basierend auf dem Standort des Besuchers zu speichern.
30 Tage
Cookie Preferences
Dieses Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einwilligungspräferenzen des Benutzers zu speichern.
30 Tage
Kommentare
Diese Cookies werden benötigt, um Kommentare auf dieser Website hinzuzufügen.
Name
Beschreibung
Speicherdauer
comment_author
Wird verwendet, um den Benutzer über mehrere Sitzungen hinweg zu verfolgen.
Session
comment_author_email
Wird verwendet, um den Benutzer über mehrere Sitzungen hinweg zu verfolgen.
Session
comment_author_url
Wird verwendet, um den Benutzer über mehrere Sitzungen hinweg zu verfolgen.
Session
Statistik
Statistik-Cookies sammeln Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Enthält Informationen zu Marketingkampagnen des Nutzers. Diese werden mit Google AdWords / Google Ads geteilt, wenn die Google Ads- und Google Analytics-Konten miteinander verknüpft sind.
90 Tage
__utma
ID zur Identifizierung von Benutzern und Sitzungen
2 Jahre nach der letzten Aktivität
__utmt
Wird verwendet, um die Anzahl der Serveranfragen von Google Analytics zu überwachen.
10 Minuten
__utmb
Wird verwendet, um neue Sitzungen und Besuche zu unterscheiden. Dieses Cookie wird gesetzt, wenn die JavaScript-Bibliothek GA.js geladen wird und kein __utmb-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an den Google Analytics-Server gesendet werden.
30 Minuten nach der letzten Aktivität
__utmc
Wird nur mit alten Urchin-Versionen von Google Analytics verwendet, nicht mit GA.js. Wurde verwendet, um zwischen neuen Sitzungen und Besuchen am Ende einer Sitzung zu unterscheiden.
Session
__utmz
Enthält Informationen über die Traffic-Quelle oder Kampagne, die den Nutzer auf die Website geleitet hat. Das Cookie wird gesetzt, wenn das GA.js-Javascript geladen wird, und aktualisiert, wenn Daten an den Google Analytics-Server gesendet werden.
6 Monate nach der letzten Aktivität
__utmv
Enthält benutzerdefinierte Informationen, die vom Webentwickler über die Methode _setCustomVar in Google Analytics festgelegt wurden. Dieses Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn neue Daten an den Google Analytics-Server gesendet werden.
2 Jahre nach der letzten Aktivität
__utmx
Wird verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer in einem A/B- oder multivariaten Test enthalten ist.
18 Monate
_ga
ID zur Identifizierung von Benutzern
2 Jahre
_gali
Wird von Google Analytics verwendet, um festzustellen, welche Links auf einer Seite angeklickt werden.
30 Sekunden
_ga_
ID zur Identifizierung von Benutzern
2 Jahre
_gid
ID zur Identifizierung von Benutzern für 24 Stunden nach der letzten Aktivität
24 Stunden
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager