Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Glühwein wird teurer: 5 Euro auf NRW-Weihnachtsmärkten
29. Oktober 2025

Glühwein kostet auf NRW-Weihnachtsmärkten 2025 im Schnitt 5 Euro – deutliche Preissteigerung zum Vorjahr.

Die Vorfreude auf die Weihnachtsmärkte in NRW wird in diesem Jahr von steigenden Preisen getrübt. Besonders beim beliebten Glühwein müssen Besucher tiefer in die Tasche greifen – im Schnitt kostet eine Tasse nun rund fünf Euro, wie evangelisch.de berichtet.

Die Preissituation auf den Weihnachtsmärkten

Die Glühweinpreise sind deutlich gestiegen. Während Besucher im letzten Jahr auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt noch 4,50 Euro für eine Tasse zahlen mussten, werden es in dieser Saison voraussichtlich fünf Euro oder mehr sein, wie Der Westen berichtet. Die Preiserhöhungen betreffen nicht nur den Glühwein – auch für andere Klassiker wie Bratwurst müssen Besucher etwa 50 Cent mehr einplanen.

Gründe für die Preissteigerungen

Die Veranstalter begründen die Preisanpassungen mit gestiegenen Kosten in allen Bereichen. Von den Standgebühren über die Energiekosten bis hin zu den Rohstoffpreisen – alle Faktoren tragen zur Verteuerung bei. Laut Weihnachten in Düsseldorf werden die Preise „ein bisschen angehoben“, wobei die genauen Beträge je nach Stand und Markt variieren können.

Was bedeutet das für Weihnachtsmarkt-Fans in NRW?

Für viele Besucher gehört der Glühwein einfach zum Weihnachtsmarkt-Erlebnis dazu. Die psychologisch wichtige 5-Euro-Marke ist nun vielerorts überschritten. Familien und Gruppen müssen bei einem gemütlichen Bummel über den Weihnachtsmarkt mit spürbar höheren Ausgaben rechnen. Ein Abend zu viert mit je zwei Tassen Glühwein kann schnell 40 Euro nur für die Getränke kosten.

Tipps für den Weihnachtsmarktbesuch

Trotz der gestiegenen Preise lohnt sich ein Besuch der stimmungsvollen Märkte. Wer sparen möchte, kann zu weniger frequentierten Zeiten kommen oder kleinere, lokale Weihnachtsmärkte besuchen, wo die Preise oft noch moderater sind. Manche Stände bieten auch günstigere Alternativen wie Kinderpunsch oder Tee an. Das Wichtigste bleibt jedoch die besinnliche Atmosphäre und das Zusammensein in der Vorweihnachtszeit.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.