Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Griesbacher Straße in Krefeld: Politische Entscheidung für Öffnung

Die Bezirksvertretung Oppum-Linn hat entschieden, die Griesbacher Straße zu öffnen. Details zur Sitzung und den nächsten Schritten.

Griesbacher Straße in Krefeld: Entscheidung zur Öffnung

In der Bezirksvertretung Oppum-Linn war der Streit um die Griesbacher Straße ein zentrales Thema der Legislaturperiode. Am Dienstag, dem 26. August, wurde in einer Sondersitzung die Entscheidung zur Öffnung der Straße mit überwältigender Mehrheit getroffen.

Vor Beginn der Sitzung war das Gemeindezentrum in Oppum stark besetzt, was das große öffentliche Interesse an diesem Thema verdeutlichte. Die Vertreter der politischen Parteien CDU, SPD, FDP und AfD stimmten mehrheitlich für die Öffnung, während die beiden Grünen-Vertreterinnen dagegen votierten. Die Sitzung war emotional und intensiv, welches die Bedeutung dieses Themas widerspiegelt.

Verkehrsdaten und nächste Schritte

Lena Weyers vom Fachbereich Stadt- und Verkehrsplanung betonte, dass die Datenbasis zu den Verkehrsströmen auf der Griesbacher Straße aufgrund vorheriger Untersuchungen besser sei als die zu anderen Krefelder Straßen. Ein weiterer Schritt in der Entscheidungsfindung wird am Mittwoch, dem 3. September, im Planungsausschuss erwartet. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr in der Boldelschwingh-Schule, Breslauer Straße 280.

Die CDU hatte in Zusammenarbeit mit der SPD einen gemeinsamen Antrag eingebracht, der Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vorsieht, darunter die vorgeschlagene Einrichtung einer Fahrradstraße und einer Zone-30. CDU-Sprecher Thilo Forkel äußerte, dass die Öffnung der Straße vorrangig erfolgen soll, wenn alle Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung abgeschlossen sind. Es wird angestrebt, die Öffnung zeitnah zu realisieren, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Haltungen der Parteien

Die Grünen kritisierten die Entscheidung, da sie befürchten, dass die Öffnung der Straße die umliegenden Verkehrsbedingungen negativ beeinflusst, insbesondere vor dem Hintergrund eines noch fehlenden neuen Verkehrsplans. SPD-Vertreter Ismail Ertürk unterstützte die Entscheidung hingegen, lobte die Präsentation der Verkehrsdaten als überzeugend.

Das hohe Interesse der Anwohner und die überdurchschnittliche Beteiligung an der Sitzung verdeutlichen die Relevanz des Themas für die Gemeinschaft. Vertreter der Straßenanlieger kamen zu Wort und warben für ihre Sichtweisen, was zu intensiven Diskussionen führte.

Ausblick auf die Entscheidung

Nun, da die politische Entscheidung getroffen wurde, bleibt abzuwarten, wann die Straße tatsächlich geöffnet wird. Eine Nachfrage bei der Stadt zu den Zeithorizonten blieb bisher unbeantwortet. Die nächsten Schritte im Planungsausschuss sind entscheidend für die endgültige Umsetzung.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.