Häusliche Gewalt in NRW steigt 2024 weiter an. Über 42.000 Fälle von Partnerschaftsgewalt wurden erfasst.
Die Zahlen zur häuslichen Gewalt in Deutschland und NRW sind 2024 erneut gestiegen. Bundesweit wurden über 256.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt – ein Anstieg um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In NRW verzeichnete die Polizei 42.005 Fälle von Partnerschaftsgewalt.
Laut dem Bundeskriminalamt waren 2024 insgesamt 94.873 Personen von innerfamiliärer Gewalt betroffen – ein Anstieg um 7,3 Prozent. Die Frauenhauskoordinierung bestätigt, dass über 256.000 Menschen von häuslicher Gewalt betroffen waren. Besonders alarmierend: UN Women berichtet, dass weniger als alle vier Minuten eine Frau partnerschaftliche Gewalt erlebte.
Das BKA erfasste 2024 insgesamt 53.451 weibliche Opfer von Sexualdelikten – ein Plus von 2,1 Prozent. Knapp die Hälfte der Betroffenen war zum Tatzeitpunkt minderjährig. Laut Welle Niederrhein wurden 308 Frauen und Mädchen 2024 gewaltsam getötet, 191 davon durch Partner, Ex-Partner oder andere Familienmitglieder.
In Nordrhein-Westfalen zeigt das Lagebild Häusliche Gewalt der Polizei NRW einen Anstieg der Partnerschaftsgewalt um 1,3 Prozent auf 42.005 Fälle. Auch in Städten wie Krefeld bleibt das Thema präsent: Die Stadt Krefeld koordiniert ein Netzwerk gegen häusliche Gewalt über ihre Gleichstellungsstelle.
Während die Zahlen zur häuslichen Gewalt bundesweit steigen, gibt es aus Krefeld auch positive Nachrichten: Der Extra-Tipp am Sonntag berichtet, dass die Gesamtkriminalität in der Stadt um rund 10 Prozent gesunken ist. Laut der Polizei Krefeld liegt auch die Zahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 2024 auf einem deutlich niedrigeren Niveau als in den letzten drei Jahren.
Am 25. November 2024, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, setzten viele Städte in NRW sichtbare Zeichen. Die Stadt Krefeld berichtet von gut besuchten Veranstaltungen. Experten fordern mehr Schutzplätze in Frauenhäusern und bessere Präventionsmaßnahmen, um den steigenden Zahlen entgegenzuwirken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.