Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Helge Schneider wird 70: Ein Rückblick auf seine außergewöhnliche Karriere

Jetzt 70 Jahre alt: Helge Schneider blickt auf eine bewegte Karriere zurück.

Ein kreatives Multitalent

Am 30. August 2025 feiert Helge Schneider seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Mülheimer hat sich seit den 1970er Jahren als kreativer Allrounder auf deutschen Bühnen einen Namen gemacht. Bekannt als Musiker, Schauspieler, Komiker und Autor, hat Schneider in diversen Disziplinen bewiesen, dass er ein wahres Multitalent ist.

„Ich bin Clown“

Für seine Geburtstags-Dokumentation, die er gemeinsam mit einem Bandkollegen erstellt hat, wählt Schneider einen unkonventionellen Einstieg: „Guten Tag, mein Name ist Helge Schneider und ich bin Clown.“ Dieser Satz prägt seine Identität als ein Entertainer, der Quatsch und Ernsthaftigkeit oft miteinander verbindet.

Die Doku „The Klimperclown“

In der Dokumentation „The Klimperclown“ verbindet Schneider historische und aktuelle Aufnahmen von Konzerten mit sowohl gestellten als auch echten Lebensszenen. Der Mischmasch aus scheinbar willkürlichem Humor und ernsten Kommentaren spiegelt sein künstlerisches Schaffen wider. Die Doku ist in der ARD-Mediathek verfügbar.

Ein Blick auf seine Karriere in Bildern

Zu seinem Jubiläum wird in einer Bildgalerie auf die vielen Facetten seiner Karriere eingegangen. Seit den 1970ern hat er sich nicht nur eine große Fangemeinde aufgebaut, sondern auch Filmpreise gewonnen und seine Musik ist in den deutschen Charts präsent.
Schneider ist bekannt für seine beeindruckende Bühnenpräsenz, seine schrägen Kostüme und improvisierte Auftritte, die er selbst als „Quatsch mit Jazz“ bezeichnet. In seinen Shows steht die Kreativität im Vordergrund, denn Routine ist ihm fremd.

Wenig bekanntes Privatleben

Über sein Privatleben gibt es nur wenige Informationen. Auch über seine sechs Kinder von vier verschiedenen Partnerinnen spricht er öffentlich kaum. Sein künstlerisches Wirken spielt sich überwiegend auf der Bühne oder im Film ab.

Quelle: WDR, dpa und Agentur AFP

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.