Extreme Temperaturen bringen Hitzefrei für Schulen in Mönchengladbach und Anpassungen in Bädern und Märkten.
Die hohen Temperaturen in Mönchengladbach haben zahlreiche Folgen für die Stadtbewohner. Vor allem Schüler sind betroffen, da der Unterricht aufgrund der Extremhitze ausfällt oder verkürzt wird. Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes zeigen, dass die Temperaturen am Dienstag, dem 1. Juli, bis zu 35 Grad erreichen könnten und am folgenden Mittwoch sogar darüber liegen.
In Anbetracht dieser unerträglichen Hitze werden den Bürgern gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen empfohlen. Es wird geraten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, körperliche Anstrengungen zu meiden und sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die hitzebedingten Maßnahmen betreffen nicht nur Schulen. Auch Schwimmbäder, wie das Freibad im Volksgarten, und zahlreiche Märkte bereiten sich auf die hohen Temperaturen vor. Die NEW (Niederrheinische Energie- und Wasserversorgung) hat ebenfalls auf die Wetterlage reagiert und entsprechende Vorkehrungen getroffen.
Besucher im Freibad Volksgarten nutzen die Gelegenheit, sich bei diesen Temperaturen abzukühlen. Eisverkäufer verzeichnen hohe Nachfragen, während die Stadt versucht, die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Bürger während dieser Hitzewelle zu gewährleisten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.