Im Wald von Bergkamen wurden illegale Reifen entsorgt. Die Stadt vermutet einen Gewerbebetrieb als Verursacher.
Im Waldgebiet „Lüttke Holz“ in Bergkamen wurden kürzlich etwa 40 Reifen ohne Felgen illegal abgelegt, wie ein Zeuge der Polizei meldete. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen. Nach Angaben von Stephan Polplatz, dem Leiter der Entsorgungsbetriebe der Stadt Bergkamen, handelt es sich hierbei nicht um einen Einzelfall, sondern bereits um vier ähnliche Vorfälle innerhalb der letzten eineinhalb Jahre. Zudem seien auch in der benachbarten Stadt Kamen illegale Entsorgungen festgestellt worden.
Polplatz äußerte, dass er dies für kriminell halte, besonders da die Reifen ohne Felgen abgelegt werden, um die Werte des Metalls nicht zu verlieren. Durch solche illegalen Entsorgungen sparen sich mutmaßliche Täter, die möglicherweise aus einem Gewerbebetrieb stammen, die vergleichsweise niedrigen Entsorgungskosten von etwa 100 Euro.
Die Kosten für die Stadt, die die Reifen selbst auflesen und umweltgerecht entsorgen muss, steigen schnell auf mehrere hundert Euro. Hinzu kommt die umweltschädigende Wirkung der Abfälle im Wald. Polplatz äußerte die Hoffnung, dass die Polizei bald die Verantwortlichen finden kann, um die illegalen Entsorgungen zu stoppen. Ein erster Hinweis auf mögliche Verursacher liegt bereits vor, jedoch möchten sich die ermittelnden Stellen aus strategischen Gründen nicht weiter dazu äußern.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.