Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Integrationsausschuss Neuss: Herausforderungen und Entwicklungen

Analyse der aktuellen Situation des Integrationsausschusses in Neuss und der politischen Teilhabe von Migranten.

Aktuelle Situation des Integrationsausschusses

Der Integrationsausschuss der Stadt Neuss steht an einem Wendepunkt, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen am 14. September. In diesem Jahr treten drei Listen an, die bisher noch nicht in Erscheinung getreten sind und alle mit etablierten politischen Gruppen verbunden sind.

Die Rolle von Migranten in der Politik

Bereits seit Jahren besteht der Wunsch nach einer politischen Vertretung, die von Migranten geprägt ist. Ein Beispiel ist die Einzelkandidatur von Deniz Davarci, die als ein Testballon betrachtet wurde, um eine eigene politische Kraft zu etablieren. Diese Bemühungen mündeten in die Gründung der „Gesellschaftlich offen für Neuss (GO)“, die jedoch nicht den erhofften Erfolg brachte.

Neue Ansätze mit „Aktiv für Neuss“

Die Wählergemeinschaft „Aktiv für Neuss“ (AFN), unter dem Stadtverordneten Bayram Öz, hat sich mittlerweile breiter aufgestellt. Nach einem bescheidenen Start mit nur einem Mandat bei der letzten Kommunalwahl, hat sie nun Kandidaten für den Rat und den Integrationsausschuss nominiert. Diese Entwicklungen könnten einen neuen Impuls für die politische Mitbestimmung von Migranten in Neuss darstellen.

Aktivitäten des Integrationsausschusses

Obwohl der Integrationsausschuss einige Veranstaltungen wie das „Fest der Kulturen“ und die Verleihung des Integrationspreises durchgeführt hat, bleibt die Wahrnehmung, dass das Gremium seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hat. Der Vorsitzende äußerte sich enttäuscht über die bisherige Arbeit des Ausschusses und fordert eine stärkere politische Teilhabe.

Die kommenden Wahlen und die neu formierten Listen bieten die Möglichkeit, diese Situation zu verändern und den Integrationsausschuss als bedeutende Stimme der Migranten in Neuss zu etablieren.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.