Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Kabarett Flin in Düsseldorf: Start der neuen Spielzeit mit Komödie

Kabarett Flin eröffnet am 11. September die Spielzeit mit der Komödie „Zurück zum Happy End“ und einem abwechslungsreichen Programm.

Neuer Spielzeitstart für das Kabarett Flin

Das Kabarett Flin in Düsseldorf startet nach der Sommerpause in die neue Spielzeit. Am 11. September wird die Komödie „Zurück zum Happy End“ aufgeführt, die mit einem abwechslungsreichen Theater- und Musikprogramm aufwartet. Dies bedeutet nicht nur den Auftakt für neue Stücke, sondern auch eine spannende Entdeckungstour für die Besucher.

Die Theaterchefin Teresa Stößel, die das Kabarett an der Ludenberger Straße 37 gemeinsam mit ihrem Mann Kristof Stößel leitet, zeigt sich begeistert über den Startschuss: „Wir haben zum Auftakt eine witzige Komödie ausgesucht“, verrät sie. Seit der Übernahme vor rund fünf Jahren hat sich das Kabarett eine treue Fangemeinde erspielt, die die entspannte Atmosphäre und das anschließende Eiskonfekt in der Pause zu schätzen weiß.

Das Stück: „Zurück zum Happy End“

In der aufgeführten Komödie geht es humorvoll um die Erinnerungen an den Hochzeitstag eines Paares. Hierbei wird deutlich, wie unterschiedlich die Sichtweisen der Beteiligten auf die gleichen Ereignisse sein können. Laut www.kabarett-flin.de ist dies die Basis für viel Heiterkeit, die sehr nah am Leben erzählt wird.

Veranstaltungen im September

  • 14. September: Debüt von Sänger und Pianist Florian Franke mit „Rosa Elefanten!“
  • 18. September: Olaf Bossi präsentiert sein Programm „Generation XY – die 80er, die 90er und das Leben heute“.
  • 20. und 21. September: Pe Werner kehrt mit „Vitamin Pe – das Plauschkonzert“ zurück.
  • 28. September: Fabienne van Straten und Kristof Stößel auf Entdeckungstour durch die City.

Auch die Reflexion über das Altern wird am 28. September von Hans Gerzlich thematisiert, der humorvoll über seine Erinnerung an die Jugend sinniert. Kabarettistin Monika Blankenberg zeigt am 4. Oktober ihr Best-of-Programm mit der Botschaft: „Altern ist nichts für Feiglinge“.

Ein besonderer Charme

Das Kabarett Flin zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in der Gäste nach den Vorstellungen gerne verweilen, um Gespräche zu führen. Oft sind auch die Künstler anwesend, was das besondere Erlebnis abrundet. Im Kabarett ist auch die Kuschelmanagerin Muffin, eine Hündin, fest integriert, die eine besondere Verbindung zu den Besuchern herstellt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, das Flin-Team zu verstärken. Weitere Informationen sind auf der Website des Kabaretts zu finden.

Für die Finanzierung wird auch nach Stuhlpatenschaften gesucht, die es ermöglichen, während der Besuche ein kostenfreies Sektchen zu genießen.

Das Kabarett Flin zeigt, dass Kleinkunst lebendig und abwechslungsreich sein kann und wird voraussichtlich auch in dieser Spielzeit viele Besucher begeistern.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.