Foto wurde mit
KI generiert
Kalker Festwochenende: Straßengold, Kalkfest und Trimbornstraßenfest

Drei Feste in Kalk zelebrierten das Miteinander und die Vielfalt des Stadtteils.

Drei Feste in Kalk

Am vergangenen Wochenende fanden in Kalk gleich drei Feste statt: das Straßengold, das Kalkfest sowie das Trimbornstraßenfest. Der Stadtteil präsentierte sich dabei von seiner besten Seite.

Die Veranstaltungen zogen zahlreiche Besucher an, die sich im Bürgerhaus, vor der Kalk Post und entlang der Trimbornstraße versammelten. Kalker Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer begrüßte die Gäste des Kalkfestes und sprach ihren Dank an die Mitglieder der Stadtteilkonferenz und die zahlreichen lokalen Initiativen aus, die maßgeblich zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.

Gemeinschaft und Inklusion im Fokus

Ein wesentlicher Aspekt der Festivitäten war die Förderung von Gemeinschaft und persönlichem Austausch abseits digitaler Medien. Die Bezirksbürgermeisterin betonte die Bedeutung von gemeinsamen Aktivitäten, sei es beim Skulpturenschnitzen oder in der Geschichtswerkstatt. Ziel war es, die Nachbarschaftsinitiativen und lokale Traditionspflege zu stärken.

Die Kalker Sozialraumkoordinatorin Therese Ziegler zog ein durchweg positives Fazit: „Es war ein tolles Wochenende. Ganz Kalk war vertreten. So bunt, wie Kalk eben ist.“ In diesem Jahr lag ein besonderes Augenmerk auf der Inklusion, sodass Gebärdendolmetscher sowie unterstützende Personen für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung standen.

Vielfältiges Bühnenprogramm

Das Bühnenprogramm präsentierte sich abwechslungsreich. Die Microphone Mafia legte einen starken Auftritt hin, während das Tamilische Kulturforum mit ungewöhnlichen Speisen aufwartete. Am Trinkwasserwagen der Rhein-Energie hingegen drehte sich alles um kölsche Getränke.

Der Bürgerverein Neubrück, das Taubenhaus und die Jecken von „Nur ein Karnevalsverein“ waren unter den zahlreichen Initiativen vertreten, die zum Mitmachen einluden. Der Abschluss dieser gelungenen Festtage bleibt abzuwarten, während die Organisatoren Rückmeldungen der Teilnehmer einholen möchten, um die Zukunft ähnlicher Veranstaltungen zu planen.

Das Wochenende in Kalk war ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Vielfalt und Inklusion im Stadtteil.

Quelle: Rundschau Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.