Die Karl-Kreiner-Schule in Neuss richtet als erste Grundschule Unisex-Toiletten ein. Ein Schritt zur Akzeptanz und Vielfalt.
Die Karl-Kreiner-Schule in Neuss hat als erste Grundschule der Stadt Unisex-Toiletten eingeführt. Die Entscheidung wurde von der Schulleiterin Dorothee Mühle initiiert und soll dazu beitragen, ein inklusives Umfeld zu schaffen. Die Toilettentüren sind mit dem Schriftzug ‚WC Kinder‘ versehen, verzichtet wird auf geschlechtsspezifische Symbole.
In dem Neubau befinden sich neben den Unisex-Toiletten auch Klassenräume für etwa 200 Schüler der ersten beiden Klassen sowie eine offene Ganztagsschule (OGS). Der moderne Schulkomplex entsteht an einem Standort, wo über zwei Jahrzehnte Pavillons als provisorische Unterrichtsräume genutzt wurden. Mit dem Start des neuen Schuljahres nimmt die Schule nun ihren Betrieb auf.
Die Umsetzung der Unisex-Toiletten ist Teil eines größeren Anliegens, auf die Bedürfnisse aller Kinder einzugehen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität. Mühle betont, dass man auf Kinder vorbereitet sein müsse, die sich als anderes Geschlecht identifizieren. Damit wird ein Zeichen für Akzeptanz und Respekt in der Schulgemeinschaft gesetzt.
Mit der Einführung dieser Toilettenanlage geht die Karl-Kreiner-Schule einen Schritt in die Zukunft und zeigt, wie Bildungseinrichtungen sich an veränderte gesellschaftliche Realitäten anpassen können.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.