Ein Kellerbrand in Dortmund führt zur Evakuierung von 50 Mietparteien.
In der Nacht auf Freitag mussten zahlreiche Bewohner eines Wohnkomplexes in Dortmund-Nette ihre Wohnungen verlassen, nachdem im Keller ein Brand ausgebrochen war. Der Vorfall ereignete sich etwa gegen 18 Uhr. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz, um den Brand zu löschen und die Räumlichkeiten zu überprüfen.
Die Einsatzkräfte hatten es schwer, den genauen Ursprung des Feuers zu lokalisieren, da starker Qualm die Sicht behinderte. Während des Einsatzes mussten 19 Personen aus den betroffenen Wohnungen gerettet werden, wobei drei von ihnen zur Vorbeugung einer möglichen Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht wurden. Einige Bewohner weigerten sich zunächst, das Gebäude zu verlassen, was die Situation zusätzlich komplizierte.
Um den Einsatz trotz der sommerlichen Temperaturen effektiv zu gestalten, wurden die Feuerwehrkräfte aus verschiedenen Stadtteilen schneller als gewöhnlich ausgewechselt. Die Evakuierung dauerte mehrere Stunden und die Bewohner wurden im Schatten betreut, da die Temperaturen heiß waren.
Gegen 22 Uhr war der Einsatz offiziell beendet. Die Polizei stellte daraufhin den Bewohnern klar, dass sie nicht in ihren Wohnungen übernachten dürften, da der Strom abgeschaltet wurde. Am folgenden Mittag fand eine Brandschutzbegehung statt, nach der das Gebäude von der Polizei wieder freigegeben wurde. Laut einem Pressesprecher des Vermieters VONOVIA wird nun die Stromversorgung wiederhergestellt und notwendigen Reparaturen vorgenommen.
In der Zwischenzeit finden die betroffenen Mietparteien vorübergehend Unterkunft bei Freunden oder Verwandten.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.