Helios-Kliniken in Krefeld setzen auf nachhaltige OP-Materialien zur Müllreduktion.
Umweltbewusstsein trifft High-Tech-Medizin: Die Helios-Kliniken haben ein neues Konzept zur drastischen Reduzierung von Verpackungsmüll bei Operationen entwickelt. Insbesondere der Hülser Ortho-Campus des Helios Cäcilien-Hospital spielt dabei eine Vorreiterrolle.
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden maßgeschneiderte OP-Material-Sets, bekannt als „Helios Green-Packs“, eingeführt. Diese Sets sollen durch eine bessere Planung und reduzierte Verpackungen den Plastikabfall bei Endoprothetik-Operationen erheblich vermindern. „Die Initiative wurde am Krefelder Ortho-Campus entwickelt und ist richtungsweisend für alle Helios-Kliniken in Deutschland“, äußerte eine Sprecherin des Unternehmens.
Das Projekt trägt auch zur Umsetzung des neuen Nachhaltigkeitskonzepts des Mutterkonzerns Fresenius bei. Die Abfallreduktion stellt eines der zentralen Themen dieses Programms dar.
Die Helios-Kliniken unterstreichen mit dieser Maßnahme ihr Engagement für umweltfreundliche Praktiken im Gesundheitswesen.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.