Die Innere Kanalstraße in Köln wird im August für Bauarbeiten zehn Tage gesperrt, was auch den Bahnverkehr beeinflusst.
Die Eisenbahnbrücke an der Inneren Kanalstraße in Köln wird im August 2025 nach 110 Jahren ersetzt. Für die umfangreichen Bauarbeiten, die am 18. Juli beginnen und bis zum 29. August andauern, kommt es zu einer Sperrung der Straße zwischen dem 8. und 18. August. In dieser Zeit wird die neue Brücke eingehoben.
Die Deutsche Bahn investiert insgesamt 13,5 Millionen Euro in das Projekt, welches bereits seit einiger Zeit vorbereitet wird. Die alte Brücke, auch als „Idiotenbrücke“ bezeichnet, hat seit ihrer Errichtung im Jahr 1915 wiederholt Probleme verursacht, da Lkw häufig an der eingeschränkten Durchfahrtshöhe scheitern.
Die Bauarbeiten haben Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Gelderstraße/Parkgürtel, wo Busse als Ersatz eingesetzt werden. Zusätzlich werden in der ersten Bauphase, die von Freitag, 18. Juli bis Freitag, 8. August dauert, in den Nächten zwischen 21 und 5 Uhr Teilausfälle der Linien S 6, S 12 und RB 25 erwartet.
Nach dem 8. August wird die S 6 zwischen Mülheim und Worringen eingestellt, während die Linie S 11 in Richtung Düsseldorf umgeleitet wird, wodurch die Haltestellen am Hansaring und in Nippes entfallen. Ein Bus-Ersatzverkehr wird zwischen Köln Hauptbahnhof und Gelderstraße/Parkgürtel eingerichtet.
Die gleichzeitigen Bauarbeiten führen zu Herausforderungen für Pendler, insbesondere für die Bewohner von Chorweiler. Dort wird die KVB-Linie 15 parallel durch Busse ersetzt, was zu einer erheblichen Einschränkung des öffentlichen Verkehrs führt. Roland Schüler, Verkehrsexperte der Grünen, äußert Bedenken über die Wiederholung von zeitgleichen Sperrungen und die damit verbundenen Schwierigkeiten für dicht besiedelte Stadtteile.
Zusätzlich wird die Zusammenarbeit zwischen den Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) und der Deutschen Bahn als unzureichend kritisiert, da dies zu einer Abkopplung größerer Bevölkerungsgruppen vom Schienenverkehr führt.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.