Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Köln Stolkgasse: Van der Valk plant Umnutzung der Bauruine

Die Hotelkette Van der Valk übernimmt ein ehemaliges Postgebäude in Köln. Ein Bauantrag soll noch in diesem Jahr gestellt werden.

Neuer Eigentümer für die Bauruine

Das ehemalige Briefverteilzentrum des Postamts an der Stolkgasse in Köln, nahe dem Kölner Dom und dem Hauptbahnhof, wird voraussichtlich von der niederländischen Hotelkette Van der Valk übernommen. Dieser Schritt könnte der ersten private Bauruine der Stadt eine neue Zukunft geben. Nach jahrelangen Stillstandszeiten ist geplant, noch in diesem Jahr einen Bauantrag bei der Stadt einzureichen.

Die Geschichte des Projekts

Ursprünglich sollte im sogenannten „Cologne Apart“ mehr als 200 Apartments sowie Gewerbeflächen auf drei Etagen entstehen. Das Projekt nahm 2017 Fahrt auf, als Peter und Jutta Schürmann einen Wettbewerbsvertrag für die Umgestaltung des ehemaligen Postamts gewannen. Bei der Gestaltung war zudem die Familientradition des Architekten Joachim Schürmann zu berücksichtigen, da seine Eltern bereits 1980 das Gebäude entworfen hatten.

Das Bauprojekt war hingegen von zahlreichen Schwierigkeiten geprägt. Die CG Gruppe, die letztlich für das Projekt verantwortlich war, meldete nach mehreren Namenswechseln und einer Übernahme durch die Adler Group im Jahr 2021 schließlich Insolvenz an. Die geplante Fertigstellung für 2019 blieb unerfüllt.

Aktuelle Entwicklungen

Nach dem Verkauf des Projekts an die Cosimo Investment Group im April, die den Kaufpreis von 44 Millionen Euro meldete, wurde bekannt, dass der neue Besitzer das Projekt an Van der Valk weiterveräußert hat. Was exakt an der Stolkgasse entstehen soll, bleibt jedoch vorerst unklar. Van der Valk betreibt bereits zahlreiche Hotels und Restaurants in Deutschland und den Benelux-Ländern, darunter auch ein Hotel am Düsseldorfer Flughafen.

Die Entwicklungen am Standort Stolkgasse könnten somit einen bedeutenden Fortschritt für die Innenstadt Kölns darstellen, die derzeit unter ungenutzten und unvollendeten Bauprojekten leidet.

Quelle: Rundschau Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.