Die Kölner Lichter bringen ein beeindruckendes Feuerwerk und ziehen Hunderttausende an den Rhein zurück.
Nach mehrjähriger Pause wurden am Samstag die Kölner Lichter gefeiert, eine traditionsreiche Veranstaltung, die erneut Zehntausende Besucher an den Rhein lockte. Unter dem Motto „Phönix aus der Asche“ erstrahlte der Himmel über Köln mit einem beeindruckenden Großfeuerwerk.
Insgesamt wurden fast fünf Tonnen Feuerwerk von zwei Schiffen im Rhein zwischen der Hohenzollernbrücke und der Bastei gezündet. Das Herzstück der Veranstaltung war die Pyrotechnik, die im Niehler Hafen vorbereitet wurde. Um 22.30 Uhr stiegen die Raketen in den Nachthimmel und zauberten eine spektakuläre Show.
Für die Besucher gab es zahlreiche kostenlose Plätze, von denen das Feuerwerk gut zu beobachten war. Viele Menschen hatten Picknickdecken mitgebracht und genossen das Event im Freien. Die Begeisterung war spürbar, wie einige Besucher äußerten: „Mega Jubiläum. Wunderschöne Lichter, wunderschöne Stimmung“, bemerkte Melina Pusch aus Köln.
Obwohl die Kölner Lichter ein voller Erfolg waren, sorgten die große Menschenmenge und eine parallel stattfindende Demonstration von Rüstungsgegnern für Verkehrsprobleme in der Stadt. Laut Polizei gab es bei der Veranstaltung selbst jedoch keine nennenswerten Zwischenfälle.
Die Kölner Lichter haben seit ihrer Rückkehr an Popularität gewonnen und versprechen eine hervorragende Stimmung in der Stadt. Die Kombination aus Feuerwerk und der festlichen Atmosphäre zieht zahlreiche Besucher an und gibt der Veranstaltung ein Gefühl der Gemeinschaft zurück.
Quelle: WDR, Reporter vor Ort, Stadt Köln, Polizei Köln
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.