Foto wurde mit
KI generiert
Kölner Möbelmesse IDD Cologne wechselt Veranstaltungsort

Kölns neue Möbelmesse IDD Cologne findet ab 2025 nicht in Deutz statt, sondern an verschiedenen urbanen Locations.

IDD Cologne: Kölns neue Möbelmesse verlässt Deutzer Messehallen

Die Interior Design Days Cologne (IDD), eine neu konzipierte Möbelmesse in Köln, wird im kommenden Oktober nicht wie ursprünglich geplant in den Deutzer Messehallen stattfinden, sondern an ausgewählten Design-Locations in der gesamten Stadt. Dieses Konzept, welches in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) entwickelt wurde, soll die Erlebbarkeit von Einrichtungsdesign in urbanen Räumen fördern, wo Menschen wohnen, arbeiten und einkaufen können.

Oliver Frese, Geschäftsführer der Messe, äußerte, dass das neue Format den Bedürfnissen der Branche entgegenkommt und die Messe näher an die Stadt und ihre Kreativszene rückt. Für die Premiere der IDD Cologne haben sich bereits über 25 Partner angemeldet, darunter verschiedene Einrichtungshäuser und kreative Pop-up-Konzepte. Allerdings fehlen prominente Hersteller aus dem Premium-Segment, was teilweise auf das geringe Interesse von Ausstellern zurückzuführen sein könnte.

Die Umstrukturierung der Kölner Möbelmesse ist eine Reaktion auf die Absage der Internationalen Möbelmesse (IMM), die traditionell ein wichtiger Termin für die Branche war. Die IMM musste in den letzten Jahren mehrfach ausgesetzt werden und erlebte im Januar 2024 nur noch 750 Aussteller und etwa 42.000 Fachbesucher.

Um der unterschiedlichen Nachfrage gerecht zu werden, hat die Kölner Messe beschlossen, zwei separate Veranstaltungen anzubieten: Die IMM wird jährlich im Januar für Massenhersteller stattfinden, während das Premium-Segment alle zwei Jahre im Oktober in Köln vertreten sein wird.

Für die IDD Cologne sind mehrere Locations vorgesehen, darunter der denkmalgeschützte Design-Showroom Design Post, der in unmittelbarer Nähe zur Deutzer Messe liegt. Eine strategische Partnerschaft zwischen der Kölner Messe und Design Post wurde bereits geschlossen, um die Veranstaltungen weiter zu fördern.

Die IDD gilt als eine Art Start-up im Messebereich und steht vor der Herausforderung, sich neu zu positionieren und Teilnehmer zu werben.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.