Die Kölner StadtGesellschaft will mit einer neuen Wohnungsbaugesellschaft die Wohnungsnot in Köln bekämpfen und plant 7.500 Neubauten bis 2030.
Die neue Wählervereinigung Kölner StadtGesellschaft (KSG) hat sich das Ziel gesetzt, den angespannten Wohnungsmarkt in Köln aktiv zu entlasten. Ein zentrales Element ihrer Strategie ist die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft, die unter dem Arbeitstitel „WoiK – Wohnen in Köln“ bis zum Jahr 2030 mindestens 7.500 zusätzliche Wohnungen schaffen soll. Dies entspricht einem jährlichen Neubau von etwa 1.500 Einheiten und setzt ein klares Zeichen gegen die bestehende Wohnungsnot.
Roberto Campione, Sprecher der KSG und Oberbürgermeisterkandidat, betont die Notwendigkeit, die Wohnsituation in Köln zu verbessern: „Während die städtische GAG bereits wichtige Arbeit leistet, wollen wir mit einer eigenen Gesellschaft gezielt dort weitermachen, wo bisher Lücken bleiben.“ In den vergangenen Jahren wurden in Köln lediglich 1.819 Wohnungen fertiggestellt, was dem niedrigsten Stand seit den frühen 1990er-Jahren entspricht und die gesetzten Ziele deutlich verfehlt hat.
Ein zentrales Anliegen der KSG ist es, den Bau von monostrukturierten Wohnanlagen wie in Chorweiler oder Meschenich zu vermeiden. Stattdessen wird auf die Schaffung durchmischter Quartiere mit modernen Bauweisen gesetzt. Diese Philosophie orientiert sich an internationalen Vorbildern, wie beispielsweise den Wohnmodellen in Wien. Konzepte wie das kooperative Baulandmodell werden von der KSG als überholt angesehen, um den dynamischen Anforderungen des Kölner Wohnungsmarktes gerecht zu werden.
Durch den geplanten Neubau von Wohnungen möchte die Kölner StadtGesellschaft zukünftigen Herausforderungen proaktiv begegnen und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt leisten.
Quelle: WDR, Lokalkompass
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.