Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Kölns Polizeihunde: Mehr als nur vier Pfoten im Dienst

Kölns Diensthunde unterstützen die Polizei bei Einsätzen und haben besondere Fähigkeiten. Hier sind fünf spannende Vertreter im Portrait.

Kölns Diensthunde: Ein unverzichtbarer Teil der Polizeiarbeit

Die Diensthunde der Polizei Köln sind aus dem Polizeialltag nicht wegzudenken. Sie kommen nicht nur bei Razzien zum Einsatz, sondern leisten auch wertvolle Unterstützung bei Großlagen und Streifenfahrten. Jeder dieser Hunde hat besondere Fähigkeiten, die sie zu unverzichtbaren Helfern machen.

Persönlichkeiten auf vier Pfoten

Nach dem ersten Teil der Serie über die Spürnasen der Polizei und des Zolls stellt der Kölner Stadt-Anzeiger fünf weitere Hunde vor, die in Köln aktiv sind. Die Profile zeigen die Erfolge sowie die Schwächen dieser Vierbeiner, die ihren Hundeführern als treue Gefährten zur Seite stehen.

  • Linus
    • Rasse: Malinois/Deutscher Schäferhund Mix
    • Alter: 2 ½ Jahre
    • Dienstjahre: 1
    • Spezialisiert auf: Schutzhund/Potenzial für Spürhund
    • Größter Erfolg: Tatverdächtiger nach häuslicher Gewalt und Unfallflucht gestellt
    • Schwäche: Herrenlose Schuhe
  • Iwan Pawlow
    • Rasse: Malinois
    • Alter: 4 Jahre
    • Dienstjahre: 3
    • Spezialisiert auf: Sprengstoffspürhund/Schutzhund
    • Größter Erfolg: 2 versteckte Tatverdächtige nach Einbruch gestellt
    • Schwäche: Hauptsache Futter
  • Woodstock
    • Rasse: Malinois
    • Alter: 6 Jahre
    • Dienstjahre: 5
    • Spezialisiert auf: Rauschgiftspürhund/Schutzhund
    • Größter Erfolg: Zwei tatverdächtige Personen nach einem Einbruch auf einem Baustellengelände gestellt
    • Schwäche: Für sein Kong-Spielzeug würde er alles tun
  • Aiko „Rookie“
    • Rasse: Malinois
    • Alter: 2 Jahre
    • Dienstjahre: 5 Monate (noch in der Ausbildung)
    • Spezialisiert auf: Potenzial zum Schutzhund, alles Weitere zeigt sich in der Ausbildung
    • Größter Erfolg: Aufstrebender „Rookie“
    • Schwäche: Kong-Spielzeug
  • Mr. Wilson
    • Rasse: Malinois
    • Alter: 4 Jahre
    • Dienstjahre: 3
    • Spezialisiert auf: Rauschgiftspürhund und Schutzhund
    • Größter Erfolg: Einbrecher im Garten aufgespürt, verbellt und Angriff auf Diensthundeführer verhindert
    • Markenzeichen: Flatternde Ohren im Lauf
    • Schwäche: Mag keine Brennnesseln, dickköpfig und stur

Diese Hunde sind mehr als nur Einsatzmittel. Ihre feine Nase ersetzt oftmals teure Technik, und ihre Präsenz kann zur Deeskalation beitragen. Für ihre Hundeführer sind sie nicht nur Kollegen, sondern auch Schutzengel auf vier Pfoten.

Die vorgestellten Hunde sind ein Beispiel für die wertvolle Arbeit, die die Polizei Köln mit Hilfe ihrer Diensthunde leistet.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.