Henning Krautmacher und Marcel Seeger verbinden in ihrem neuen Köln-Buch Stadtgeschichten mit Gebäckrezepten.
Ex-Höhner-Frontmann Henning Krautmacher und TV-Konditormeister Marcel Seeger haben gemeinsam ein Buch über Köln geschrieben. In „Kölner Plätze & Plätzchen“ verbinden sie 30 persönliche Geschichten über bekannte und versteckte Orte der Domstadt mit passenden Gebäckrezepten.
Das neue Werk „Kölner Plätze & Plätzchen“ ist eine ungewöhnliche Kombination aus Stadtführer und Backbuch. Henning Krautmacher, vielen als langjähriger Sänger der Höhner bekannt, erzählt darin sehr persönliche Geschichten über 30 große und kleine Kölner Plätze. TV-Konditormeister Marcel Seeger steuert zu jedem Platz ein passendes Plätzchen-Rezept bei, wie der Express berichtet.
Das Buch nimmt die Leser mit auf einen Streifzug durch Köln – vom prominenten Roncalliplatz bis zu versteckten Ecken der Stadt, wie koeln.de mitteilt. Marcel Seeger, Jahrgang 1964, ist als Konditormeister, Unternehmer, Fernsehexperte und Buchautor bekannt. Seit 2005 ist er regelmäßig im Fernsehen zu sehen und backt dort unter anderem in der Rubrik „Lieblingskuchen“.
Henning Krautmacher prägte als Frontmann der Höhner jahrzehntelang die Kölner Musikszene. Marcel Seeger führt nicht nur das Café Seeger, sondern wurde auch durch seine TV-Auftritte einem breiten Publikum bekannt. Seine Ausbildung absolvierte er bei führenden Confiseuren in der Schweiz und Frankreich, bevor er seine Meisterprüfung ablegte.
Mit einer Mischung aus Herz und Humor lädt das Buch dazu ein, die Stadt und ihre Geschichten auf eine neue, interaktive Weise zu entdecken, wie KölnTourismus schreibt. Die Verbindung von Stadtgeschichte und Backrezepten macht das Werk zu einem besonderen Erlebnis für alle Köln-Fans und Backbegeisterte.
Das Buch zeigt Köln von einer neuen Seite und macht die rheinische Metropole auch kulinarisch erlebbar. Für Einheimische bietet es neue Perspektiven auf vertraute Orte, während Besucher aus ganz NRW einen besonderen Zugang zur Domstadt erhalten. Die Kombination aus lokalem Wissen und traditionellem Handwerk spiegelt die kulturelle Vielfalt der Region wider.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.