Kürbiszeit in NRW: Selbsternte-Felder, große Ausstellungen und Tipps für den perfekten Halloween-Kürbis
Die Kürbissaison ist in vollem Gange und in NRW gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die bunten Herbstfrüchte zu erleben. Von Selbsternte-Feldern bis zu spektakulären Ausstellungen bietet die Region vielfältige Kürbis-Erlebnisse für Familien und Herbstfans.
In Mönchengladbach können Kürbisfans auf verschiedenen Höfen ihre eigenen Kürbisse ernten. Die BIG Bürgerinitiative Geneicken weist auf lokale Selbsternte-Möglichkeiten hin. Auch der Spargelhof Roelen bietet neben seinem Hofladen saisonale Produkte an. Das Selberpflücken ist bei Familien besonders beliebt und verbindet Naturerlebnis mit regionaler Landwirtschaft.
Kürbisse erleben derzeit einen regelrechten Boom, wie die Mönchengladbach App berichtet. Von Hokkaido über Butternut bis zum klassischen Halloween-Kürbis – die Vielfalt ist groß. Nicht nur als Dekoration, sondern auch in der Küche sind die orangefarbenen Früchte vielseitig einsetzbar.
Ein besonderes Highlight für Kürbisfans ist die Ausstellung auf dem Krewelshof in der Eifel, die als größte Kürbisausstellung in NRW gilt. Hier werden kunstvolle Skulpturen und beeindruckende Arrangements aus tausenden Kürbissen präsentiert. Die Ausstellung zieht jährlich viele Besucher aus der ganzen Region an.
Beim Kauf sollte man auf eine feste Schale ohne Druckstellen achten. Ein reifer Kürbis klingt beim Klopfen hohl. Für Halloween-Schnitzereien eignen sich große Sorten mit weichem Fruchtfleisch, während Hokkaido und Butternut ideal für Suppen und Ofengerichte sind. Die Saison läuft noch bis Ende Oktober.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.