KVB Köln schafft alle Ticketautomaten in 700 Bussen und Bahnen ab – nur noch Kartenzahlung ab 2025
Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) planen eine grundlegende Änderung beim Ticketkauf: Alle Fahrscheinautomaten in den 400 Bahnen und 300 Bussen sollen abgeschafft werden. Stattdessen setzt das Unternehmen künftig komplett auf bargeldlose Bezahlung mit Kartenlesern, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Die KVB will die alten Ticketautomaten aus allen Bussen und Bahnen verbannen und auf ein komplett bargeldloses System umsteigen, berichtet der Express. Die bisherigen Automaten werden durch moderne Kartenleser ersetzt, an denen Fahrgäste nur noch mit EC- oder Kreditkarte zahlen können. Damit reagiert das Verkehrsunternehmen auf veränderte Zahlungsgewohnheiten der Kunden.
Nach Angaben von Golem.de sollen die Fahrscheinautomaten in den 400 Bahnen und 300 Bussen der KVB durch Kartenleser ersetzt werden. Bereits jetzt wird die Geldkartenfunktion an den bestehenden Ticketautomaten abgeschafft. Ab Frühjahr 2025 soll die Umstellung beginnen, wie ANTENNE NRW bereits berichtete.
Die KVB reagiert mit dieser Maßnahme auf den Trend zur bargeldlosen Zahlung. Immer mehr Fahrgäste nutzen bereits digitale Tickets über Apps oder kontaktlose Zahlungsmethoden. Die Wartung und der Betrieb der alten Automaten verursachen hohe Kosten, während gleichzeitig die Bargeldnutzung kontinuierlich zurückgeht. Mit den neuen Kartenlesern will die KVB den Ticketkauf vereinfachen und beschleunigen.
Köln ist damit eine der ersten Großstädte in Nordrhein-Westfalen, die komplett auf bargeldlose Zahlung im öffentlichen Nahverkehr umstellt. Diese Entwicklung könnte Signalwirkung für andere Verkehrsbetriebe in NRW haben. Für Pendler und Gelegenheitsfahrer bedeutet die Umstellung eine wichtige Änderung ihrer Gewohnheiten. Besonders ältere Menschen oder Personen ohne Bankkarte könnten vor Herausforderungen stehen.
Die schrittweise Umstellung soll ab Frühjahr 2025 beginnen. Die KVB muss dabei sicherstellen, dass alternative Kaufmöglichkeiten für alle Fahrgastgruppen zur Verfügung stehen. Ticketautomaten an Haltestellen bleiben vorerst bestehen, ebenso wie der Ticketkauf in KVB-Kundenzentren und über die App. Wie TAG24 berichtet, sollen die alten Ticketautomaten in den Fahrzeugen bald Geschichte sein.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.