Ludwig Sebus, Kölner Karnevalsgröße, feiert seinen 100. Geburtstag im Krankenhaus. Ein Rückblick auf sein bewegtes Leben.
Ludwig Sebus, der am 5. September seinen 100. Geburtstag feiert, hat in seinem Leben zahlreichen Menschen Freude geschenkt. Seine positiven Lebensweisheiten, wie „100. Geburtstag? Die Zahl sagt mir nichts. Wichtig ist, was man im Leben erlebt hat und welche Spuren man hinterlässt“, zeigen seinen Optimismus und seine Tiefe. Trotz schwerer gesundheitlicher Rückschläge und persönlichen Herausforderungen bleibt sein Glaube als Stütze und Inspiration zentral für ihn.
Geboren im Belgischen Viertel, wurde Sebus besonders durch seine Zeit im Zweiten Weltkrieg geprägt. Er war Zeuge großer Grausamkeiten und hat dennoch die Kraft gefunden, als Musiker und Karnevalist aktiv zu sein. Mit über 250 Lieder, darunter Klassiker wie „Luur ens vun Düx noh Kölle“ und „Die wiesse Duuv“, hat er die kölsche Musikszene maßgeblich beeinflusst. Themen wie Frieden, Gemeinschaft und Frohsinn spiegelt er in seinen Werken wider.
Seine Herkunft und Umgebung sind in vielen seiner Texte verwoben. Sebus engagierte sich stets für die Menschen um ihn herum und sieht in der gegenseitigen Unterstützung einen fundamentalen Wert. Besonders den „Trümmerfrauen“ – die nach dem Krieg Köln aufbauten – zollt er Respekt in seinen Liedern.
Die 100-Jahrfeier in der Kölner Philharmonie wird, trotz seiner Abwesenheit, stattfinden. Künstlerkollegen werden zu seinen Ehren auftreten und hoffen, bald wieder mit ihm feiern zu können. Der ehemalige Dompropst Gerd Bachner äußerte seine Hoffnung, dass Sebus bald wieder bei den Menschen sein kann, die er so sehr schätzt.
„Ich bin auf jeden Fall bei euch“, solle Sebus gesagt haben, bevor er ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Feier ist ein Zeichen der Wertschätzung für einen Mann, der stets versuchte, das Gute im Leben und den Menschen zu sehen.
Der Geburtstag von Ludwig Sebus kann nicht nur als Feier seines Lebens betrachtet werden, sondern auch als Erinnerung an die Resilienz und den Glauben an eine bessere Zukunft. Seine Botschaft und Musik bleiben unvergessen, und sein Einfluss wird weitergetragen.
Quelle: DOMRADIO.DE.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.