Zwei junge Kölnerinnen kaufen spontan einen Kiosk im Agnesviertel. „Lui & Flitze“ öffnet am 19. Juli.
Julia Vander (28) und Anna-Sophie Schmitz (27) haben nun offiziell ihren eigenen Kiosk unter dem Namen „Lui & Flitze“ im Agnesviertel erworben. Die Eröffnung ist für Samstag, den 19. Juli geplant.
Die Idee, einen Kiosk zu kaufen, entstand nach einem Gespräch mit dem Besitzer ihres Stammkiosks, der sich zur Aufgabe entschloss. Ende Mai, als herauskam, dass der Kiosk verkauft wird, ergriffen die beiden Freundinnen die Gelegenheit: „Warum hat er uns nicht gefragt?“
Nach der Entscheidung, einen Kiosk zu erwerben, durchsuchten sie auch Plattformen wie eBay und wurden schnell fündig. Es handelte sich um den ehemaligen Kiosk 668 in der Blumenthalstraße 91. Innerhalb einer Woche setzten sie den Kauf in die Tat um.
Die beiden haben ihr Projekt auf ihrem Instagram-Kanal dokumentiert, wo sie die verschiedenen Phasen des Kaufs und der Vorbereitung festhielten. „Es war stressig, aber auch spaßig“, sagt Vander. Dazu gehört, Geld für die Anzahlung abzuheben und sich auf den Kaufvertrag vorzubereiten.
„Lui & Flitze“ wird nicht nur traditionelle Kioskwaren anbieten, sondern auch lokalen Kaffee und Wein von einem Winzer verkaufen. Qualität und Nachhaltigkeit werden im neuen Kiosk eine zentrale Rolle spielen. Zudem wird ein Außenbereich mit Stehtischen eingerichtet.
Die beiden Unternehmerinnen betonen die Unterstützung, die sie aus ihrem familiären Umfeld erhalten haben. Vander hat ihren Nebenjob aufgegeben, um sich voll und ganz auf das Kioskprojekt zu konzentrieren, während Schmitz in Teilzeit im Kiosk arbeiten wird.
Der Fokus liegt darauf, „einen Ort für jeden“ zu schaffen, wo Kaffee und Limonade erschwinglich bleiben, sagt Vander.
Für weitere Informationen über „Lui & Flitze“ und die Eröffnung, wird die anstehende Woche mit Spannung erwartet. Die beiden freundlichen Unternehmerinnen sind bereit, ihren Teil zur Kölner Kioskkultur beizutragen.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.
Salzmann says:
Hoffentlich öffnen die nicht am Sonntag. Dann steht direkt das Ordnungsamt vor der Türe. Ein Kiosk besitzt nicht die Sondererlaubniss Sonntags zu öffnen
Gastrofluencer says:
Lieber Salzmann,
vermutlich ist alles rund um die Öffnung längst geklärt – da braucht sich sicher niemand Sorgen zu machen. 😊
Und falls doch mal was nicht ganz passt, lässt sich das bestimmt auch ohne großes Aufsehen regeln. Schließlich wohnen wir ja alle in einer Nachbarschaft, in der man lieber miteinander redet als übereinander.
Ein bisschen Gelassenheit tut da manchmal ganz gut – gerade am Sonntag. 😉