Foto wurde mit
KI generiert
Markus Greitemann: Vertrauen zurückgewinnen für Köln

OB-Kandidat Markus Greitemann plädiert für Sicherheit und Ordnung in Köln. Ein Gespräch über Herausforderungen und Lösungsansätze.

Markus Greitemann: Vertrauen zurückgewinnen für Köln

Markus Greitemann (65), der Kandidat der CDU für das Amt des Oberbürgermeisters in Köln, hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt wieder sicherer und ordentlicher zu gestalten. In einem Gespräch am Kölner Dom äußerte er den Wunsch, das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.

Ein Ort der Veränderung

Greitemann wählte den Dom als Treffpunkt, weil das Umfeld aus seiner Sicht nicht dem Bild einer Metropole entspricht. Er beschreibt die Bereiche rund um den Dom als ungepflegt und unordentlich, was durch die hohe Zahl von Menschen in prekären Lebenssituationen verstärkt wird. Sein Vorschlag zur Verbesserung umfasst eine Erhöhung der Reinigungszyklen sowie den Einsatz von Ordnungskräften, die ein Auge auf die Einhaltung von Regeln haben.

Umgang mit Obdachlosigkeit

Ein zentrales Anliegen Greitemanns ist die Situation der Obdachlosen. „Wir müssen notwendige Alternativen schaffen, damit sie nicht im Domumfeld lagern müssen“, erklärt er. Dazu gehört die Schaffung von mehr Anlaufstellen, die nicht nur Unterkunft bieten, sondern auch Unterstützung für die Betroffenen.

Kölner Weg gegen Drogenabhängigkeit

Für die Drogenproblematik schlägt Greitemann ein Modell vor, das sich am Zürcher Ansatz orientiert. Er möchte Räume schaffen, in denen Drogenabhängige beraten und versorgt werden können, ohne dass Drogendealer Zugang haben. Sein Ziel ist es, den Drogenkonsum aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen.

Sicherheitsgefühl der Bürger verbessern

Ein wichtiges Thema in seinem Wahlkampf ist das Sicherheitsgefühl der Kölnerinnen und Kölner, insbesondere junger Frauen, die sich in der Stadt nicht mehr sicher fühlen. Er betont die Notwendigkeit einer erhöhten Polizeipräsenz, speziell in Feierbereichen.

Verantwortung und Transparenz

Greitemann greift auch die Vorwürfe seiner Konkurrenz auf und betont, dass er als Oberbürgermeister mit mehr Einfluss agieren könnte, um Prozesse effizienter zu gestalten. Dabei will er auf offene und ehrliche Kommunikation setzen und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen.

Schlusswort

Für Markus Greitemann ist klar: „Sicherheit und Ordnung in dieser Stadt sind für mich das Wichtigste.“ Er betont, dass alle Kölnerinnen und Kölner das „kölsche Lebensgefühl“ erleben sollen – sowohl im Zentrum als auch im Veedel.

Quelle: Rundschau Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.