Viele Brücken in NRW sind marode. Ein Vergleich mit Bayern zeigt die Ursachen dieser Problematik.
Der Zustand vieler Brücken in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist alarmierend. Eine aktuelle Datenanalyse zeigt, dass mindestens 2.500 Brücken in einem schlechten Zustand sind, viele weisen gravierende Mängel auf. Die Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid, die wegen ihres maroden Zustands 2021 für den Verkehr gesperrt und 2023 gesprengt werden musste, ist dabei nur ein Beispiel.
Im Vergleich zu Bayern zeigt sich, dass die Brücken in NRW deutlich älter und maroder sind. Während in NRW mindestens 668 Bauwerke den schlechtesten Traglastindex V haben, sind es in Bayern lediglich 269.
Die wesentlichsten Gründe für den schlechten Zustand der Brücken in NRW sind die historische Bauweise sowie die stark ausgeprägte Verkehrsbelastung. Viele Brücken in NRW stammen aus dem Bauboom der 1960er Jahre, wo in einem Rekordjahr 442 Brücken errichtet wurden. In Bayern begann der Bauboom zehn Jahre später, doch die kontinuierliche Errichtung neuer Brücken hat zu einem jüngeren Bestand geführt.
Ein wesentlicher Faktor ist auch die hohe Verkehrsdichte in NRW. Das Bundesland ist ein bedeutendes Transitland, was zu einer hohen Belastung der Autobahnen führt. Im Unterschied dazu ist Bayern ländlicher strukturiert, und die Verkehrsbelastung ist dort besser verteilt.
Die Verantwortung für die Autobahnen liegt seit 2021 bei der Autobahn GmbH des Bundes, wodurch die Planungs- und Sanierungsprozesse effizienter gestaltet werden können. Im Rahmen einer Sanierungsoffensive möchte NRW bis 2033 400 Brücken erneuern. Innovative Ansätze wie funktionale Ausschreibungen und Schnellbauweisen sollen die Verfahren beschleunigen.
Die Industrie- und Handelskammern in NRW fordern jedoch zusätzliche Maßnahmen, um den Sanierungsstau zu überwinden. Ein flexibler Einsatz des Sondervermögens Infrastruktur sollte gewährleistet werden, um schneller auf die Bedarfe reagieren zu können.
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.