Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Massenhaft Staus zum Ferienende in NRW erwartet

Zum Ende der Sommerferien in NRW kündigt der ADAC wieder massenhaft Staus an, vor allem rund um Köln und Düsseldorf.

Am letzten Wochenende der NRW-Schulferien sind auf den Autobahnen rund um Köln und Düsseldorf zahlreiche Staus zu erwarten. Bei den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zeigt man sich mit dem Verlauf des Ferienflugverkehrs bislang zufrieden. Lange Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen, wie in der Vergangenheit, blieben aus. Laut ADAC hat es am letzten Sommerferien-Wochenende 2024 bereits eine Staulänge von 1593 Kilometern gegeben, die meisten Staus der Reisesaison.

Für dieses Jahr wird auf der Autobahn 3 viel Rückreiseverkehr aus Bayern, Österreich und Italien erwartet, ebenso im Ruhrgebiet. Spätestens ab mittags am Samstag und Sonntag wird mit starkem Verkehr auf den Autobahnen von der Nord- und Ostseeküste in Richtung Nordrhein-Westfalen gerechnet, insbesondere auf der A1 und der A2. Auch die Großräume Hamburg, Hannover und Bremen sind von Staus betroffen.

Der ADAC weist darauf hin, dass bundesweit 1250 Autobahnbaustellen den Verkehr zusätzlich behindern, was die Wahrscheinlichkeit von Staus erhöht. Aktuelle Baustellen befinden sich unter anderem auf der A3 bei Köln-Königsforst, am Leverkusener Autobahnkreuz und bei Langenfeld.

Am Flughafen Düsseldorf werden zwischen Donnerstag und Dienstag etwa 420.000 Passagiere erwartet, mit einem Spitzenwert von 70.000 Passagieren am Freitag und Sonntag. Dies stellt eine Steigerung von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Flughäfen erklären, dass sie mit stabilen Abläufen und zügigen Prozessen arbeiten, um die Reisenden bestmöglich zu betreuen.

Für die Rückreise empfiehlt die Deutsche Bahn, Sitzplätze zu reservieren, da die Nachfrage zu Beginn und Ende der Ferien am höchsten ist. Zudem warnen die Bahn und die Polizei vor Falschparkern auf den Autobahnen in der Nähe der Flughäfen, wo ein Bußgeld von bis zu 70 Euro droht.

Die Polizei und Flughäfen empfehlen Nutzung der „Kiss & Fly“-Zonen, um das Abholen von Passagieren zu erleichtern, und raten davon ab, auf den Standstreifen zu warten.

Die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn rechnen in den kommenden Tagen mit gutem Reisefluss, warnen jedoch vor den Herausforderungen durch den erhöhten Verkehrsfluss und Baustellen.

Quelle: WDR, dpa und Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.