Foto wurde mit
KI generiert
MG-O-Mat zur Kommunalwahl 2025 in Mönchengladbach unter Beschuss
30. August 2025

Kritik am Wahlkompass MG-O-Mat: AfD ausgeschlossen, Initiatoren verteidigen sich.

Kritik am MG-O-Mat in Mönchengladbach

Der Stadtjugendring in Mönchengladbach hat mit dem MG-O-Mat einen Wahlkompass für die Kommunalwahl 2025 veröffentlicht, der sich speziell an junge Wähler richtet. Nutzer haben die Möglichkeit, zu 28 Thesen Stellung zu beziehen und ihre Meinungen mit den Positionen ausgewählter Parteien abzugleichen.

Die im MG-O-Mat vertretenen Parteien sind die CDU, SPD, Grünen, FDP und Linke. Allerdings sind nicht alle bei der Wahl antretenden 13 Parteien und Wählergruppen im Kompass berücksichtigt, was zu erheblichem Unmut geführt hat. Besonders die AfD hat die Entscheidung scharf kritisiert und spricht von Ungleichbehandlung.

Reaktionen und Stellungnahmen

Die Initiatoren des MG-O-Mat verteidigen ihre Auswahlkriterien, bekräftigen jedoch, dass der Wahlhelfer dazu dienen solle, die Anliegen und Ansichten besonders der jüngeren Wählerschaft zu reflektieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Debatte bis zur Wahl entwickeln wird.

Die politische Landschaft in Mönchengladbach zeigt sich angesichts dieser Thematik tief gespalten, und der MG-O-Mat wird zweifellos eine zentrale Rolle in den bevorstehenden Diskussionen rund um die Kommunalwahl spielen.

Für jugendliche Wähler könnte der Wahlkompass eine wertvolle Hilfe sein, dennoch wirft die Kritik an seiner eingeschränkten Reichweite Fragen zur Unabhängigkeit und Transparenz auf.

Quelle: Rheinische Post

Stimmen aus NRW
  1. Das ist eine frechheit das die AFD ausgeschlossen wird denn die AFD ist genauso eine partei wie cdu,spd usw. Es gibt meiner meinung nach nichts was das rechtfertigt das die AFD in diesem komigen MG-O-Mat nicht mit drin steht. Es gibt ja wohl definitiv anderre parteien die hier nichts zu suchen haben und nur weil die AFD ich versprechen einhält und im gegenzug zu den anderren parteien auch was unternimmt und das mit taten und nicht mit irgendwelchen leeren worten die schön geredet werden und dann noch nicht einmal eingehalten werden

  2. Das finde ich jetzt mal richtig gut. Dadurch wird eindeutig gezeigt, was von dieser Partei gehalten wird. Je weniger Stimmen die AFD bekommt, desto besser. Denn wir sollten alle aus unserer Vergangenheit gelernt haben.

  3. Die afd ist eine rechtsradikale Partei! Obv soll diese ausgeschlossen werde!!!

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.