Im kommenden Jahr steigt der Mindestlohn in NRW auf 13,90 Euro. Fast 1,5 Millionen Beschäftigte werden betroffen sein.
Zum 1. Januar 2026 wird der Mindestlohn in Nordrhein-Westfalen auf 13,90 Euro pro Stunde erhöht. Schätzungen des Statistischen Bundesamtes, die dem WDR vorliegen, zeigen, dass fast 1,5 Millionen Beschäftigte in NRW von dieser Erhöhung profitieren werden.
Der derzeitige Mindestlohn beträgt 12,82 Euro, und die Erhöhung wird vor allem Menschen in den Branchen Einzelhandel und Autowerkstätten zugutekommen. In NRW werden voraussichtlich 17,7 Prozent aller Stellen mit dem neuen Mindestlohn besser bezahlt, was über dem deutschlandweiten Schnitt von 16,8 Prozent liegt.
Zusätzlich wird erwartet, dass der Mindestlohn Anfang 2027 erneut auf 14,60 Euro pro Stunde ansteigt. Nach aktuellen Schätzungen könnten dann bundesweit weitere 1,7 Millionen Beschäftigte von dieser Erhöhung profitieren.
Die Anpassungen des Mindestlohns sind Teil eines umfassenderen Trends zur Verbesserung der Löhne für geringverdienende Arbeitnehmer. Diese Änderungen wurden unter Berücksichtigung der Lebenshaltungskosten und der Entwicklung des Arbeitsmarktes beschlossen.
Wie der WDR berichtet, sind diese Maßnahmen Teil der Bemühungen, die Einkommenssituation von Millionen von Arbeitnehmern zu verbessern.
Quelle: WDR, Statistisches Bundesamt
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.