Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Mönchengladbach: Schulplatznot aufgrund steigender Schülerzahlen

Zum Schuljahr 2025/26 kommt es in Mönchengladbach zu engpassartigen Situationen in Grundschulen und weiterführenden Schulen.

Schuljahresbeginn und steigende Schülerzahlen

In Mönchengladbach steht zum Schuljahr 2025/26 eine signifikante Erhöhung der Schülerzahlen bevor. Sowohl die Grundschulen als auch die weiterführenden Schulen verzeichnen einen Anstieg der Schüler, was die Raumsituation stark belastet.

Am Mittwoch, dem 27. August 2025, beginnt für alle weiterführenden Schulen offiziell der Unterricht. Die neuen Erstklässler, die sogenannten i-Dötzchen, starten ihren neuen Lebensabschnitt am Donnerstag, dem 28. August, in den 37 städtischen Grundschulen.

Raumknappheit und unkonventionelle Lösungen

Die hohe Anzahl an Schülerinnen und Schülern führt dazu, dass viele Kinder gezwungen sind, eine der ersten vier Klassen zu wiederholen. Dies verstärkt die bereits bestehende Raumnot in den Bildungseinrichtungen Mönchengladbachs. Die Stadtverwaltung sieht sich daher gezwungen, auf unkonventionelle Maßnahmen zurückzugreifen, um die Herausforderungen zu bewältigen.

Mit dem Schulstart rückt das Thema der Schulplatzversorgung zunehmend in den Fokus, da die Suche nach Lösungen für die drängenden Platzprobleme weiterhin ansteht.

Die Situation in Mönchengladbach verdeutlicht, wie wichtige Bildungseinrichtungen zeitnah auf die wachsenden Anforderungen reagieren müssen, um alle Kinder angemessen zu betreuen.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.