Mönchengladbachs Innenstädte erhalten bessere Noten in Europas größter Passantenbefragung 2024. 1000 Befragte bewerteten.
Die Innenstädte von Mönchengladbach haben sich laut der aktuellen Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2024“ verbessert. An der europaweiten Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln nahmen 107 deutsche Innenstädte teil, wobei in Mönchengladbach rund 1000 Passanten befragt wurden.
Die WFMG meldet bessere Noten für die Innenstädte von Mönchengladbach bei Europas größter Passantenbefragung. Die Stadt nimmt seit 2018 regelmäßig an dieser Untersuchung teil und kann nun zum vierten Mal Verbesserungen verzeichnen, wie der Extra-Tipp am Sonntag berichtet.
Die Studie „Vitale Innenstädte 2024“ ist mit knapp 69.000 Interviews in 107 Innenstädten die größte Innenstadtanalyse in Europa, so das IFH Köln. Die Befragung erfasst dabei umfassend das Einkaufsverhalten und die Erwartungen der Besucher an ihre Innenstädte.
Parallel zur Passantenbefragung laufen weitere Untersuchungen zum Einzelhandel in Mönchengladbach. Die EWMG berichtet, dass die Stadt für eine NRW-weite Studie ausgewählt wurde, die die Entwicklung des Einzelhandels in Städten unterschiedlicher Größe untersucht. Zudem können sich Einzelhändler aktuell an einer Umfrage zu ihrer Lage beteiligen, um aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfassen, wie Radio 90,1 meldet.
Trotz der Verbesserungen gibt es weiterhin Anlass für Optimierungen. Laut dem SKL Glücksatlas liegt Mönchengladbach bei der objektiven Lebensqualität auf dem drittletzten Rang im Städteranking 2024. Die subjektive Lebenszufriedenheit der Einwohner fällt jedoch deutlich besser aus.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.