Foto wurde mit
KI generiert
Museum Oerlinghausen macht Nazi-Vergangenheit sichtbar

Das Museum Oerlinghausen plant den Umbau eines Germanenhauses, um die NS-Vergangenheit und die damit verbundene Geschichtsverfälschung zu thematisieren.

Museum Oerlinghausen plant Umbau für historisches Projekt

Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen wird ein Gebäude umgestalten, um seine nationalsozialistische Vergangenheit sichtbar zu machen. Ein historisches Germanenhaus soll durch eine große Glasscheibe in zwei Teile getrennt werden. Diese Maßnahme dient dazu, die verzerrte Vorstellung von den Germanen, die während der Zeit des Nationalsozialismus propagiert wurde, in den Fokus zu rücken.

Verzerrtes Bild der Germanen

Das Museum wurde im Jahr 1936 von den Nationalsozialisten gegründet und präsentierte ein Bild der Germanen, das stark von den historischen Fakten abweicht. Museumsleiter Karl Banghard beschreibt dieses Ideologiebild als von „Reinheit, Sauberkeit und Wehrhaftigkeit geprägt“. In der NS-Darstellung wurden die Germanen als edle Krieger dargestellt, die in Fachwerkhäusern leben und auf Möbeln sitzen, während sie in Wirklichkeit wohl eher auf dem Boden saßen und keine Möbel im modernen Sinne besaßen.

Wissenschaftliche Ansätze und Aufarbeitung

Die Glasscheibe wird symbolisch zwei Hälften des Germanenhauses voneinander trennen: Auf der einen Seite wird die NS-Darstellung mit dem Bild des Germanen als „Herrenmensch“ zu sehen sein, auf der anderen Seite wird die heutige wissenschaftliche Erkenntnis präsentiert. Moritz Ilemann vom Museums-Verein erklärt, dass diese Darstellung der Versuch ist, aus der Geschichte zu lernen und die ideologische Manipulation der Besucher durch die Nationalsozialisten zu verdeutlichen.

Der Umbau des Germanenhauses soll im nächsten Jahr beginnen.

Quelle: WDR

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.