Das modernisierte Schokoladenmuseum in Köln präsentiert eine neue Ausstellung zur Kakao-Nutzung über 5.000 Jahre.
Das Schokoladenmuseum in Köln wurde umfassend modernisiert und präsentiert nun eine aktualisierte Ausstellung, die die faszinierende Geschichte des Kakaos über einen Zeitraum von 5.000 Jahren beleuchtet. Dieser neue Forschungsstand hebt sich deutlich von früheren Annahmen ab, die von einer Nutzung des Kakaos seit lediglich 3.000 Jahren ausgingen.
Ein Archäologenteam aus Ecuador entdeckte alte Kakaogefäße, auf denen Hieroglyphen zu finden waren, die Aufschluss über die frühzeitliche Verwendung von Kakao geben. Diese Erkenntnisse führten dazu, dass das Museum seine Präsentation überarbeiten wollte, um den aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Der Umbau des Kölner Schokoladenmuseums erforderte eine Investition von über zehn Millionen Euro, wovon etwa zwei Millionen Euro in die Erhaltung und Modernisierung des Gebäudes flossen. Im vergangenen Jahr zog das privat geführte Museum im Rheinauhafen mehr als 700.000 Besucher an, wobei die Hälfte dieser Gäste aus dem Ausland kam. Dank der neuen Ausstellung erhoffen sich die Veranstaltenden auch in der Zukunft eine hohe Besucherzahl.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.