Köln feiert die Eröffnung eines neuen Spielplatzes im Johannes-Giesberts-Park. Der „Skywalk“ bietet vielfältige Spielmöglichkeiten.
Der neue Spielplatz im Johannes-Giesberts-Park wurde kürzlich eingeweiht und zog sofort zahlreiche Kinder an. Bereits nach dem feierlichen Abschluss mit dem Durchschneiden eines Bandes durch die Nippeser Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert stürmten Kinder aus Kindertagesstätten und Grundschulen auf die Spielgeräte. Die Anlage bietet vielfältige Attraktionen wie Kletter- und Balancierseile, fünf Meter hohe Türme, Brücken und eine Tunnelrutsche. Auch die anwesenden Erwachsenen zeigten sich begeistert von dem neuen Spielplatz und äußerten häufig den Wunsch, selbst in einer ähnlichen Umgebung gespielt zu haben.
Nach rund sechs Jahren Planungs- und Bauarbeiten wurde die neue Anlage, für die rund 1,1 Millionen Euro aufgebracht wurden, eröffnet. Dieses Projekt zählt zu den bestausgestatteten Spielplätzen in Köln und wird voraussichtlich eine weitreichende Anziehungskraft über den Stadtteil Nippes hinaus besitzen. Die Bauarbeiten begannen im September, wobei die meisten Spielelemente im Frühling installiert wurden.
Der Spielplatz bietet neben Klettermöglichkeiten auch barrierefreie Optionen wie eine Nestschaukel und ein ebenerdiges Trampolin. Für jüngere Kinder gibt es klassische Spielgeräte wie Rutschen, Schaukeln, Wippen und einen Sandkasten. Zusätzlich stehen ein Boden-Trampolin sowie Geräte zur Durchführung von Streetworkout/Calisthenics zur Verfügung, die auch von Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden können.
In die neue Anlage integriert sind auch eine Fitnessanlage, Platz für Tischtennis und gemütliche Sitzgelegenheiten. Die gesamte Spielstätte ist in eine Wildblumenwiese eingebettet, und die bisherige Hunde-Freilauffläche wird künftig in den Süden des Parks verlegt.
Diana Siebert drückte ihre Erleichterung über die Fertigstellung des Projektes aus und wies darauf hin, dass der Spielplatz nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene gedacht ist. Gleichzeitig erinnerte sie an die vielen Kinder weltweit, die unter schwierigen Bedingungen leben und nicht die Möglichkeit haben, solche Spielplätze zu nutzen.
Die Eröffnung des „Skywalk“ markiert ein bedeutendes Ereignis für die Gemeinschaft und signalisiert, dass in Köln auch große Projekte erfolgreich umgesetzt werden können.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.