Foto wurde mit
KI generiert
Neusser Audiotour: Kinder entdecken die Stadtgeschichte

Eine neue Audiotour in Neuss bringt Kinder und Erwachsene an historische Orte und erzählt spannende Geschichten.

Neusser Audiotour: Kinder entdecken die Stadtgeschichte

Die Audiotour zur Geschichte Neuss ermöglicht es Kindern und Erwachsenen, in die Vergangenheit einzutauchen, indem sie den Räuberhauptmann „der Fetzer“ bei seinen Fluchtplänen aus dem Gefängnis zuhören. Diese innovative Tour führt zu insgesamt neun ausgewählten Orten, an denen interessante Geschichten erzählt werden.

Die Idee für die Audiotour stammt von Jens Metzdorf, Dominik Kaulen und Bettina Schneidewin, die als Lehrer im Bereich Medienpädagogik tätig sind. Sie haben diese Kurztour konzipiert, die sich besonders für Schulklassen, aber auch für interessierte Einzelpersonen eignet. Der Stadtplan, auf dem die Stationen verzeichnet sind, kann auf der Webseite der Stadt heruntergeladen werden.

Ein Ziel der Tour ist das Quirinus-Münster, doch die Auswahl der neun Standorte erfolgt stets mit dem Blick auf die Erzählbarkeit spannender Geschichten, die für Kinder faszinierend sind. Ein markantes Beispiel ist der Windmühlenturm, der einst als Gefängnis diente. Hier erlebte „der Fetzer“ seine spektakuläre Flucht im Jahr 1796. Die Kinder haben dazu ein Hörspiel erstellt, das die Verzweiflung und die Planungen der Flüchtenden eindrucksvoll widerspiegelt.

Die Audiobeiträge wurden in unmittelbarem Umfeld der jeweiligen Gebäude aufgenommen. Dies sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche wie das Krächzen von Vögeln Teil des Erlebnisses werden. Jedes der Hörspiele beginnt mit einem Jingle, bevor die Kinder eine bildhafte Beschreibung des jeweiligen Gebäudes abgeben. Anschließend vermitteln Stadtarchivar Jens Metzdorf und andere Historiker grundlegende Informationen zu den Orten.

Die Tour bietet nicht nur historische Einblicke, sondern fördert auch das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder, beispielsweise durch das Lesen der Stadtpläne. Kultur- und Schuldezernentin Ursula Platen hebt hervor, dass die aktive Beschäftigung mit der Geschichte ein Bewusstsein für die eigene Umgebung schafft, insbesondere in einem Alter, in dem Kinder besonders aufnahmefähig sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Audiotour nicht nur eine unterhaltsame, sondern auch eine lehrreiche Möglichkeit bietet, die spannenden Aspekte der Neusser Geschichte zu erfahren und zu erleben.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.