Foto wurde mit
KI generiert
Neusser Schützenfest: Auftakt mit traditionellen Feiern

Das Neusser Bürger-Schützenfest beginnt mit Festlichkeiten und viel Besucherandrang.

Neusser Bürger-Schützenfest beginnt offiziell

Das Neusser Bürger-Schützenfest wurde am Mittag des 30. August 2025 offiziell eröffnet. Mit festlichen Böllerschüssen und dem Glockengeläut vom Quirinius-Münster startete die Feierlichkeit.

Bis in die späten Abendstunden wird in der Stadt sowie bei den zahlreichen Gästen gefeiert. Ein Höhepunkt ist der traditionelle Fackelzug, der um 20.45 Uhr durch die Straßen ziehen wird. Die Mottowagen sind aufwendig und mit viel Detailverliebtheit gestaltet. Morgen Vormittag steht die Königsparade auf dem Programm.

Bereits einen Tag zuvor wurde das Fest mit der Kirmes eingeläutet, gefolgt von einem Feuerwerk in den Abendstunden. Das Neusser Bürger-Schützenfest, das jährlich am letzten Augustwochenende stattfindet, gilt als das größte Schützenfest weltweit, das von einem einzelnen Schützenverein organisiert wird. Es nehmen über 7.700 Schützen und Musiker teil, wobei keine Gastzüge aus anderen Städten erwartet werden. Rund eine Million Besucher werden für die Veranstaltung erwartet.

Weitere aktuelle Nachrichten

  • Einsturzgefährdetes Gebäude in Köln: In Köln wurden Teile der Fassade eines Hauses auf der Hohe Straße beschädigt, was zu einer Absperrung des Straßenabschnitts führte. Einsatzkräfte von THW und Feuerwehr kümmerten sich um die Stabilisierung des Gebäudes.
  • Trump-Zölle für rechtswidrig erklärt: Ein US-Berufungsgericht hat die meisten von Ex-Präsident Donald Trump verhängten Zölle für rechtswidrig erklärt, da diese auf einem Notstandsgesetz beruhten, das eine Umgehung des Parlaments ermöglichte.
  • Kölner Lichter feiern Comeback: Nach einer mehrjährigen Pause starten die Kölner Lichter heute mit einem Feuerwerk im Rhein. Die Polizei erwartet zahlreiche Besucher und empfiehlt, die Rheinseite während der Veranstaltung nicht zu wechseln.

Das Wetter in NRW zeigt sich heute wechselhaft zwischen Sonne und Wolken, mit vereinzelten Regenschauern. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 24 Grad Celsius.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.