Wegen Schleichverkehr und zunehmendem Verkehrschaos schließt die Gemeinde Beek die Grenze zu Emmerich dauerhaft.
Die Gemeinde Montferland in den Niederlanden hat auf die anhaltenden Probleme durch Schleichverkehr reagiert. Immer mehr deutsche Autofahrer nutzten alternative Routen, um die Grenzkontrollen auf der A3 zu umgehen, was zu erheblichem Verkehrschaos im Dorf Beek führte. Um diesem Problem entgegenzuwirken, werden die Hauptstraßen zwischen Beek und dem Emmericher Ortsteil Elten nun durch sogenannte Treckerschleusen dauerhaft gesperrt.
Bereits in der Vergangenheit hatte die Gemeinde versucht, mit Absperrzäunen und Verkehrslotsen die Situation zu entschärfen. Diese Maßnahmen zeigten jedoch nicht die gewünschte nachhaltige Wirkung. Aus diesem Grund wurden nun zwei Treckerschleusen beschlossen: Eine am Eltenseweg, der Hauptstraße zwischen Beek und Elten, und eine weitere am Zuider Markweg sowie der Straße Zum Waldkreuz. Diese Poller sollen es nur landwirtschaftlichen Fahrzeugen ermöglichen, die Bereiche zu passieren, während der Durchgangsverkehr effektiv eingedämmt wird.
Mit den neuen Maßnahmen erhofft sich die Gemeinde eine deutliche Reduzierung des Verkehrsaufkommens. Die Anwohner von Beek haben in der Vergangenheit verstärkt gegen den Schleichverkehr protestiert und auch eigenmächtig Straßen blockiert. Die Gemeinde hat nun angekündigt, auch eine Güterverkehrsverbotszone einzurichten, die bis auf Anliegerverkehr für Lastwagen gesperrt wird. Exemptiert werden lediglich umweltfreundliche Fahrzeuge, wie elektrische Lkw oder Wasserstoffantriebe.
Laut der Gemeindeverwaltung soll die neue Regelung dazu beitragen, dass Kinder sicherer spielen können und Fußgänger sowie Radfahrer mehr Platz haben. Ein weiterer diplomatischer Dialog mit Anwohnern und Gewerbetreibenden wird weiterhin angestrebt, um die Situation für alle zu verbessern. Künftige Umleitungsmöglichkeiten für den Verkehr über die Autobahn A3 sowie durch die niederländischen Ortschaften Spijk und Lobith werden ebenfalls eingerichtet.
Mit diesen Maßnahmen verfolgt die Gemeinde Montferland das Ziel, Beek als ruhigen und sicheren Wohnort zu erhalten und gleichzeitig die Verkehrsproblematik an der Grenze zu lösen.
Quellen: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.