Der Niehler Hafen in Köln blickt auf 100 Jahre Geschichte zurück und feiert dies mit einem großen Familienfest.
Der Niehler Hafen in Köln feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1925 verbindet der Hafen die Stadt nicht nur mit dem Inland, sondern auch international durch über Wasser und Schiene. Anlässlich dieses Jubiläums wird am kommenden Wochenende, dem 30. und 31. August, ein großes Familienfest im Hafen veranstaltet.
Die Geschichte des Niehler Hafens beginnt in den 1920er-Jahren. Oberbürgermeister Konrad Adenauer konnte 1925 den Bau des Hafens fördern, eine offizielle Eröffnungsfeier fand jedoch nicht statt. Historiker Dr. Ulrich S. Soénius erläutert die Hintergründe und die damaligen Umstände, die zur Entwicklung des Hafens führten. Von anfänglichen Schwierigkeiten bis hin zu einem bedeutenden Umschlagplatz für die Steinkohle aus dem Aachener Revier hat der Hafen eine bewegte Geschichte hinter sich.
Besonders markant war die Landung des ersten Wasser-Postflugzeugs im Jahr 1929, die dem Hafen zusätzliche Aufmerksamkeit brachte. Durch die Ansiedlung der Ford-Werke im Jahr 1931 erhielt der Hafen einen weiteren Entwicklungsschub.
Das Jubiläumsfest verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. Eisenbahnvereine aus Köln und Umgebung präsentieren historische Züge und Fahrzeuge, darunter der ET 57 Strahltriebwagen und Rheingoldwagen. Zudem wird eine Ausstellung zur Geschichte des Hafens angeboten.
Ein Bus-Shuttle wird ab der KVB-Haltestelle Slabystraße eingerichtet, um den Besuchern den Zugang zum Fest zu erleichtern. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden: www.kbef-ev.de.
Der Niehler Hafen hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Bestandteil der Kölner Infrastruktur entwickelt und zeigt, wie Logistik zur Wirtschaftskraft einer Stadt beitragen kann. Mit dem Feierlichkeiten wird auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Häfen als zentrale Logistikdrehscheiben gestärkt.
Das Fest ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte des Niehler Hafens, sondern auch ein Anlass, die vielschichtige Entwicklung des Standortes und seine Bedeutung für die Region zu würdigen.
Quellen: WDR, Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.