Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
NRW investiert massiv in Ganztagsbetreuung für Grundschulen
27. Oktober 2025

NRW investiert Millionen in Ganztagsbetreuung: Über 480.000 Plätze ab 2025/26 – alle Infos zum Ausbau.

Nordrhein-Westfalen baut die Ganztagsbetreuung an Grundschulen deutlich aus. Ab dem Schuljahr 2025/26 können über 480.000 Plätze finanziert werden – eine Steigerung um 56 Prozent seit 2017. Das Land bereitet sich damit auf den ab August 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung vor.

Worum es geht

Ab August 2026 haben alle Erstklässler in Deutschland einen Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird dieser Anspruch schrittweise auf alle Grundschulklassen ausgeweitet. NRW investiert deshalb massiv in den Ausbau der Offenen Ganztagsschulen (OGS) und schafft die nötigen Rahmenbedingungen für Kommunen und Schulträger.

Die wichtigsten Fakten

Das Schulministerium NRW stellt ab dem Schuljahr 2025/26 Mittel für mehr als 480.000 Ganztagsplätze bereit. Für 2026 sind Investitionen in Höhe von 254 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln für die Ganztagsinfrastruktur vorgesehen. Zusätzlich fließen bundesweit 3,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Ganztagsbetreuung.

So funktioniert die Finanzierung

Die Förderung erfolgt über verschiedene Kanäle: Das Land stellt Lehrerstellen und Personalkostenzuschüsse zur Verfügung. Die Förderquote beträgt bis zu 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Ab dem 1. August 2025 müssen Schulträger Eigenanteile für die außerunterrichtlichen Angebote erbringen.

Das bedeutet es für Familien in NRW

Für Eltern wird die verlässliche Ganztagsbetreuung zur Entlastung im Alltag. Beruf und Familie lassen sich besser vereinbaren, wenn Kinder nach der Schule betreut werden. Die Offenen Ganztagsschulen bieten nicht nur Betreuung, sondern auch pädagogische Angebote, Hausaufgabenhilfe und Freizeitaktivitäten. Die schrittweise Einführung des Rechtsanspruchs beginnt mit den Erstklässlern und wird jährlich um eine Klassenstufe erweitert.

Ausblick

Mit dem massiven Ausbau der Ganztagsplätze stellt sich NRW den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Die Investitionen in Personal und Infrastruktur schaffen die Grundlage für eine flächendeckende Ganztagsbetreuung. Bis alle Grundschulkinder den Rechtsanspruch haben, wird es noch einige Jahre dauern – doch die Weichen sind gestellt.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.