Land Nordrhein-Westfalen stellt finanzielle Unterstützung für Waldwege ein, wie Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen beim Waldbauerntag in Werl verkündete.
Das Land Nordrhein-Westfalen wird keine finanziellen Mittel mehr für den Bau und die Instandhaltung von Waldwegen bereitstellen. Dies gab Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) beim Waldbauerntag in Werl bekannt.
Die Ministerin erklärte, die Landesregierung müsse „Prioritäten setzen“ und habe sich entschieden, die verfügbaren Mittel in andere Bereiche zu investieren. Anstatt in die Instandhaltung der Waldwege zu fließen, sollen finanzielle Ressourcen in die Wiederaufforstung gesteckt werden. Dies sei besonders wichtig, da viele Flächen infolge von Stürmen und Borkenkäferbefall kahle Stellen aufweisen.
Die Entscheidung hat direkte Auswirkungen auf die Waldzustände in Nordrhein-Westfalen. Die Waldbesitzenden müssen sich nun darauf einstellen, dass die Waldwege in einem schlechteren Zustand sein werden, was voraussichtlich auch die Freizeitnutzung der Wälder einschränken könnte. Schlaglöcher, matschige Abschnitte und Fahrspuren von schweren Forstfahrzeugen könnten zum neuen Standard werden.
Laut Gorißen sollen bis Ende 2025 circa 16 Millionen Euro für Bäume und andere Waldpflege ausgeschüttet werden, im Vergleich zu 24 Millionen Euro im Vorjahr. Bereits die Hälfte der betroffenen Schadflächen wurde wieder mit Wald aufgeforstet, wobei 46 Prozent der neuen Bäume Laub- und 54 Prozent Nadelbäume sind. Zudem regte der neu gewählte Vorsitzende des Waldbauernverbands, Eberhard von Wrede, an, dass intakte Waldwege auch bei Bränden hilfreich sein könnten und forderte eine mögliche finanzielle Unterstützung durch das Innenministerium.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.