Ministerpräsident Wüst wirbt für Olympia-Bewerbung in NRW mit innovativen Konzepten und großartigen Veranstaltungsorten.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident setzt sich für eine Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele in der Region Rhein und Ruhr ein. Anlässlich der Eröffnung des neuen Hauptsitzes des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Bonn wurde die vorhandene Sportinfrastruktur als ideale Grundlage für die Austragung dieser bedeutenden Veranstaltungen hervorgehoben.
Das geplante Konzept sieht vor, dass 21 von 22 paralympischen Disziplinen in bestehenden olympischen Anlagen entlang der Wasserwege ausgetragen werden. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl das Olympische als auch das Paralympische Konzept miteinander zu vereinen und Sportlerinnen und Sportlern optimale Wettkampfbedingungen zu bieten.
Besonderes Augenmerk gilt der Attraktivität der Wettkampfstätten: Die Para-Schwimmwettbewerbe könnten beispielsweise in der Schalker Fußball-Arena stattfinden, wo bis zu 60.000 Zuschauer erwartet werden. Die Finalspiele verschiedener Disziplinen sollen in der Kölner Lanxess Arena veranstaltet werden, die ebenfalls Platz für eine große Zuschauerzahl bietet. Weitere Highlights sind geplante Events wie ein Triathlon-Zieleinlauf vor dem Kölner Dom und Blindenfußballspiele auf den Rheinwiesen.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wird im Herbst 2026 entscheiden, mit welchem Konzept er sich um die Austragung der Spiele bewerben möchte. Neben NRW haben auch andere Städte wie Berlin, München und Hamburg ihre Ideen präsentiert. Der exakte Zeitpunkt für die Bewerbung kann zwischen 2036, 2040 oder 2044 liegen.
Die Einweihung des neuen IPC-Campus in Bonn wird als wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion und Barrierefreiheit im Sport gewertet. Rund 42 Millionen Euro wurden investiert, um einen der barrierefreisten Bürostandorte in Deutschland zu schaffen. Dieser Umzug symbolisiert das Engagement Nordrhein-Westfalens für sportliche Exzellenz und die Unterstützung von Athleten mit Behinderungen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.