Foto wurde mit
KI generiert
Peter Pomms Pusztettenstube: Kult-Imbiss in Duisburg seit 1958
22. September 2025

Peter Pomms Pusztettenstube in Duisburg-Marxloh: Seit 1958 Kult-Imbiss mit legendären Pusztetten-Fleischbällchen

Peter Pomms Pusztettenstube in Duisburg-Hamborn ist seit 1958 eine Institution im Ruhrgebiet. Der Imbiss am August-Bebel-Platz in Marxloh ist besonders für seine hauseigene Spezialität bekannt: Pusztetten – pikante Fleischbällchen in Tomatensoße.

Worum es geht: Ein Stück Duisburger Geschichte

Die Stadt Duisburg beschreibt Peter Pomms Pusztettenstube als Geschäft mit Kultstatus. Seit über 65 Jahren serviert der Imbiss seine legendären Pusztetten und hat sich damit einen festen Platz in der lokalen Gastronomie-Szene gesichert. Peter Pomm selbst gilt als Pommes-Pionier, wie ZEIT-RÄUME RUHR berichtet.

Die wichtigsten Fakten zum Kult-Imbiss

Die Pusztettenstube befindet sich in Duisburg-Hamborn am August-Bebel-Platz im Stadtteil Marxloh. Eröffnet wurde sie 1958 von Peter Pomm. Die Spezialität des Hauses sind die namensgebenden Pusztetten – würzige Fleischbällchen in Tomatensoße, die dem Imbiss seinen einzigartigen Ruf verschafft haben. Laut Domradio wirbt der Imbiss aktiv für diese hauseigene Kreation.

Hintergrund: Ein Imbiss prägt einen Stadtteil

Die TAZ beschreibt die Umgebung des Imbisses als Viertel im Wandel, wo alte Bauten auf Sanierung warten. Trotz der Veränderungen im Stadtteil hat sich Peter Pomms Pusztettenstube als konstante Größe etabliert. Der Imbiss ist nicht nur ein gastronomischer Betrieb, sondern auch ein soziales Zentrum und Treffpunkt für die Menschen im Duisburger Norden.

Bedeutung für NRW: Mehr als nur ein Imbiss

Peter Pomms Pusztettenstube steht exemplarisch für die Imbisskultur des Ruhrgebiets. In einer Region, die für ihre bodenständige Küche und ihre Currywurst-Buden bekannt ist, hat sich dieser Imbiss mit seiner besonderen Spezialität eine Nische geschaffen. Die Pusztetten sind zu einem kulinarischen Wahrzeichen Duisburgs geworden und ziehen Besucher aus ganz NRW an.

Ausblick: Tradition trifft Zukunft

Nach mehr als sechs Jahrzehnten bleibt Peter Pomms Pusztettenstube ein wichtiger Bestandteil der Duisburger Gastronomielandschaft. Während sich der Stadtteil Marxloh weiterentwickelt, bewahrt der Imbiss seine Tradition und bleibt ein Ankerpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.