Gewinne das ANTENNE NRW Urlaubsgeld

Foto wurde mit
KI generiert
Pfefferspray-Angriff in Kölner Schule: 19 Schüler verletzt
19. November 2025

Pfefferspray-Angriff in Kölner Schule verletzt 19 Schüler – Täter flüchtig, Polizei ermittelt

Bei einem gewaltsamen Übergriff in einer Kölner Schule sind am Dienstagnachmittag mindestens 19 Schüler verletzt worden. Zwei noch unbekannte Täter griffen einen 16-jährigen Schüler mit Pfefferspray und Schlägen an, wobei das Reizgas sich im Schulgebäude ausbreitete.

Was ist passiert?

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 14.20 Uhr im Flur einer Kölner Schule. Wie der Express berichtet, wurde ein 16-jähriger Schüler von zwei Unbekannten angegriffen. Die Täter setzten dabei Pfefferspray ein und schlugen auf den Jugendlichen ein. Das versprühte Reizgas breitete sich im Schulgebäude aus und verletzte weitere Schüler.

Die wichtigsten Fakten zum Vorfall

Insgesamt wurden mindestens 19 Schüler durch das Pfefferspray verletzt, wie die Stuttgarter Zeitung meldet. Der angegriffene 16-Jährige erlitt durch die Schläge und das Reizgas Verletzungen. Die beiden Angreifer konnten nach der Tat unerkannt entkommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach den Tätern.

Hintergrund zur Gewalt an Schulen

Der Einsatz von Pfefferspray an Schulen ist kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen, bei denen auch Reizgas zum Einsatz kommt. Laut Upday sprühte der 16-Jährige möglicherweise aus Selbstverteidigung ebenfalls Pfefferspray, was zur weiteren Ausbreitung des Reizgases beitrug.

Bedeutung für NRW

Der Vorfall in Köln wirft erneut Fragen zur Sicherheit an Schulen in Nordrhein-Westfalen auf. Die hohe Zahl der Verletzten zeigt, wie gefährlich der Einsatz von Pfefferspray in geschlossenen Räumen ist. Schulen und Behörden stehen vor der Herausforderung, solche Gewalteskalationen zu verhindern und für mehr Sicherheit im Schulalltag zu sorgen.

Wie geht es weiter?

Die Polizei Köln ermittelt mit Hochdruck und bittet Zeugen um Hinweise zu den beiden flüchtigen Tätern. Für die betroffene Schule und die verletzten Schüler steht nun die Aufarbeitung des Vorfalls im Vordergrund. Schulpsychologen werden eingesetzt, um die Schüler bei der Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen. Die Schulleitung wird gemeinsam mit den Behörden Maßnahmen prüfen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.