Eva Schwarz vom Kölner Buddy-Projekt schlägt Plauderbänke zur Bekämpfung der Einsamkeit in der Stadt vor.
Eva Schwarz vom Kölner Buddy-Projekt hat das Konzept der „Plauderbänke“ initiiert, um Menschen in Köln nach der Corona-Pandemie wieder miteinander in Kontakt zu bringen. Diese Bänke sollen spezifisch als Räume für Gespräche gestaltet werden, mit dem Ziel, Einsamkeit zu verringern.
Schwarz schlägt vor, die Plauderbänke in der Nähe von Krankenhäusern und Krebszentren aufzustellen. Hier sind die Belastungen durch Einsamkeit besonders spürbar. Aber auch in verschiedenen Kölner Veedeln, wie bereits in Sülz und Zollstock, könnten solche Bänke etabliert werden. Schwarz betont, dass eine einfache Beschilderung oder ein Slogan auf den Bänken dazu beitragen könnte, Menschen zum Gespräch zu ermutigen.
Einsamkeit wird zunehmend als gesellschaftliches Problem wahrgenommen, besonders seit der Corona-Pandemie. Die Kölner Bevölkerung, bekannt für ihre gesellige Art, könnte durch die Plauderbänke einen niederschwelligen Zugang zu sozialen Interaktionen erhalten. Dies könnte dazu beitragen, das soziale Miteinander zu fördern und Menschen ohne Verpflichtungen in Kontakt zu bringen.
Eva Schwarz ruft die Stadt Köln und potentielle Partner dazu auf, diese Initiative zu unterstützen. In Düsseldorf existiert bereits ein ähnliches Projekt, das als Vorbild dienen könnte. Eine Umsetzung benötigt die Zustimmung der Stadt sowie der jeweiligen Klinikleitungen und könnte möglicherweise durch lokale Handwerker oder soziale Werkstätten unterstützt werden.
Ein weiterer Schritt besteht darin, die Kölner Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einzubeziehen, um die Notwendigkeit solcher Bänke hervorzuheben. Das Projekt könnte durch die Mitarbeit der Kölner Stadtgesellschaft getragen werden und dazu beitragen, die sozialen Herausforderungen der Stadt zu bewältigen.
Diese Idee ist Teil der Initiative „100 Ideen für Köln“, die innovative Vorschläge für die Stadtentwicklung sammelt.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.