Bei einem Trickdiebstahl in Köln-Ossendorf wurden zwei Männer gesucht, die ein Smartphone gegen ein Fake-Gerät tauschten.
Am Sonntag, den 10. August, wurde die Polizei Köln über einen Trickdiebstahl in Köln-Ossendorf informiert. Zwei Männer im Alter zwischen 25 und 30 Jahren stehen im Verdacht, ein originalverpacktes Smartphone gegen ein minderwertiges Fake-Gerät getauscht zu haben.
Der Vorfall ereignete sich, als ein 32-jähriger Kölner sein Smartphone über eine Online-Plattform zum Verkauf anbot. Ein potenzieller Käufer meldete sich und vereinbarte ein Treffen in der Wohnung des Verkäufers. Während des Treffens übergab der Verkäufer das verpackte Smartphone zur Begutachtung. Nach einem gescheiterten Preisgespräch verließen die beiden Männer jedoch ohne einen Verkaufsabschluss die Wohnung.
Der Verkäufer bemerkte kurz darauf, dass auf dem Karton eine andere IMEI-Nummer sowie ein abweichendes Speichervolumen angegeben waren. Daraufhin erstattete er Anzeige bei der Polizei und übergab den gefälschten Karton.
Laut den ersten Ermittlungen hatten beide Tatverdächtigen kurze, dunkle Haare; einer von ihnen trug einen Bart.
Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen oder zur Tatbegehung geben können. Zudem gibt die Polizei einige Empfehlungen zur Vermeidung von Trickdiebstählen:
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Webseite der Polizei.
Die Polizei Köln bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0221/229 5555.
Quelle: Polizei Köln
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.