Foto wurde mit
KI generiert
Reizgas-Attacke an Schule: 40 Schüler in Borgentreich verletzt
7. Oktober 2025

Reizgas-Attacke in Borgentreich: 40 Schüler verletzt, 12 im Krankenhaus. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

An einer Schule in Borgentreich (Kreis Höxter) sind am Montag Vormittag 40 Schülerinnen und Schüler durch Reizgas verletzt worden. Zwölf Betroffene mussten zur medizinischen Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Das Reizgas war auf einer Schultoilette versprüht worden.

Was ist passiert?

Laut Stern wurde das Reizgas auf einer Toilette der Schule in Borgentreich versprüht. Die genauen Umstände des Vorfalls werden derzeit noch ermittelt. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler klagten über typische Reizgas-Symptome wie Augenreizungen und Atemwegsbeschwerden.

Die wichtigsten Fakten zum Vorfall

Insgesamt wurden 40 Schülerinnen und Schüler durch das versprühte Reizgas verletzt. Zwölf von ihnen mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Die Schule in Borgentreich im ostwestfälischen Kreis Höxter wurde nach dem Vorfall evakuiert.

Hintergrund zu Reizgas-Vorfällen an Schulen

Reizgas-Attacken an Schulen kommen in Deutschland immer wieder vor. Die verwendeten Substanzen sind meist Pfeffersprays oder ähnliche Reizstoffe, die legal erhältlich sind. Solche Vorfälle führen regelmäßig zu größeren Einsätzen von Rettungskräften und können strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Bedeutung für die Region Ostwestfalen

Der Vorfall in Borgentreich reiht sich in eine Serie ähnlicher Ereignisse an Schulen in NRW ein. Für die betroffene Schule und die Gemeinde im Kreis Höxter bedeutet dies eine erhebliche Belastung. Die Schulleitung wird gemeinsam mit den Behörden Maßnahmen ergreifen müssen, um solche Vorfälle künftig zu verhindern.

Wie geht es weiter?

Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und versucht, den oder die Täter zu identifizieren. Die Schule wird voraussichtlich verstärkte Sicherheitsmaßnahmen einführen. Für die betroffenen Schülerinnen und Schüler wird psychologische Betreuung angeboten, um das Erlebte zu verarbeiten.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.